Hallo, ich habe noch eine frage.
Wie ist es bei der regelblutung wenn man marcumar nimmt.
blutet man läger oder mehr? kann es denn gefährlich werden?
bei meiner mutter war der letzte inr wert 2,2.da sie die nun schon seit über 5 monaten nimmt, können wir ungefähr die einnahme einschätzen. wahrscheinlich ist der inr wert gestiegen. da meine mutter mehr geblutet hat als sonst, hat sie sich gefragt, ob es wirklich am wert liegt, und ob es gefährlich werden kann, oder andere nebenwirkung (zb. schwindel) auftreten könnten?
Vielen Dank
Freundlichste Grüße
Lelly

Marcumar bei menstruation
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - unter Marcumar kann es zu stärkeren Regelblutungen kommen.
Bitte lassen Sie daher regelmäßig Ihren INR-Wert überprüfen - dieser sollte im niedrig-therapeutischen Bereich liegen!
Bitte sprechen Sie auch mit Ihrem Frauenarzt, ob starke Menstruationsblutungen evtl. unterdrückt werden können.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Mutter...
Sie hat seit ca. 3 Wochen muskelkaterähnliche schmerzen im hinteren oberschenkel. Sie arbeitet seit ca. 6 Wochen wieder. (hatte ca 6 monate nicht gearbeitet)Sie ist Putzfrau in eine Firma. 3 1/2 Std am Tag, 4 tage die woche. zuhause macht sie auch viel. (täglich die Hausarbeit) Kann es daran liegen. aber wär ungewöhnlich weil sie früher nie solche beschwerden hatte. zumindest nicht vor ihrer thrombose nach op. mir wurde was von durchblutungsstörung erzählt, und das es möglich sei, wenn mann eine thrombose hatte.
und das es typisch sei, schmerzen im hinteren oberschenkel zu haben.das ist auf beiden seiten der fall.ist das möglcih, oder wären es in so einem fall stärkere schmerzen, und nicht muskelkaterähnliche. Bewegung hat sie durch die arbeit u hausarbeit genug.hört sich das nach eine durchblutungsstörung an?
Vielen lieben dank
Lelly
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
eine Durchblutungsstörung halte ich für äußerst ungewöhnlich, da sich diese eigentlich immer zuerst in einem Unterschenkel zeigt und selten zuerst in einem Oberschenkel.
Könnte es eine Art Muskelzerrung oder Überlastungssyndrom, also Sehnenreizung, sein?
Ich würde zunächst einmal Voltaren-Salbe lokal ausprobieren und schauen, ob es besser wird. Wenn ja - so kann es keine Durchblutungsstörung sein.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps