Seitdem ich einen Herzschrittmacher habe, zeigt das EKG einen Linksschenkelblock. Ist das lediglich die Folge vom Herzschrittmacher oder handelt es sich um einen tatsächlichen LSB?

Linksschenkelblock
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Reiner,
was die tatsächliche Ursache für den LSB ist, ist aus der Ferne leider nicht zu beurteilen, wenn dieser aber erst mit dem Herzschrittmacher aufgetreten ist, sollten Sie dies dringend mit Ihrem behandelden Kardiologen besprechen bzw. einen Kontrolltermin vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Guten Tag,
meine Frage war, kann durch die Tätigkeit des H.S. im EKG ein L.S.B.
angezeigt sein? So habe ich meinen Kardiologen verstanden. Ich wollte nochmals eine Bestätigung da ich es selbst nicht glauben kann.
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Reiner,
möglich ist es schon, dass durch die Funktion des Herzschrittmachers ein LSB angezeigt werden kann. Eigentlich sollte ein Herzschrittmacher diese Rhythmusstörung aber beheben. Wenn Ihr behandelnder Kardiologe aber sagt, dass alles so in Ordnung ist, dann ist das okay. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig zu den Kontrollterminen des Herzschrittmachers gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Hallo Gesundheitsteam
danke für die Info aber es tun sich Fragen für mich auf:
Kontrollen habe ich schon etliche durchführen lassen. Der H.S. tut seine Arbeit, aber es ist ein 2 Sonden H.S. Ist es nicht so, dass bei einem LSB die beiden Herzkammern nicht synchron laufen und man deshalb einen
3 Sonden H.S. braucht? Durch welche Untersuchung kann man feststellen ob die Herzkammern gleichzeitig schlagen? Nur durch auslesen des H.S.? Welche Symptome würde ich bemerken wenn die beiden nicht im Takt sind?
Mit freundlichen Grüßen
Reiner
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Reiner,
ja bei einem LSB kommt normalerweise ein Herzschrittmacher mit drei Elektroden zum Einsatz. Ob die Kammern gleichzeitig schlagen kann im Prinzip das EKG sagen, dort sieht man ob es zu einer gleichmäßigen Erregung kommt. Die Symptome eines LSB sind abhängig von der Ursache unter anderem kann es aber zu Schmerzen, Engegefühl, Atemnot v.a. bei Belastung und ähnlichem kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Hallo Gesundheitsteam,
danke für die Info, damit können wir das Thema beenden.
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Alles Gute für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam