Hallo Hr. Dr. Altmann,
ich war heute bei meiner Kontrolluntersuchung und war eigentlich guter Dinge, dass meine linke Herzkammer wieder kleiner geworden ist wegen , Blutdrucksenkung von 150/90 zu 115/75, Ruhepuls von 65 auf 55, 10 Kilo abgenommen, kein Kaffee mehr, wenig Alkohol, rauchen aufgehört, 3 mal die Woche mind. 1 Stunde Sport...
Damals war mein linker Ventrikel 60mm gross, bei der Kontrolluntersuchung nach 6 Monaten wieder 60. Jetzt wieder ein jahr später, ware er bei 66mm. Alle anderen Werte waren absoult normal, gute Pumpfunktion, die Kontraktion (heisst das so? Der Bewegungsablauf des Herzmuskels) war normal, Klappen dicht, alle anderen Kammer normal gross, Herzmuskel normal dick, also alles ok. Mein Kardiologe konnte mir jetzt aber auch nicht mehr sagen als das es vom Rheuma kommen könnte und das er nicht sagen kann wie die Prognose ist. Wie kann das sein? Warum wird der Ventrikel dann weiter grösser?? Das macht doch irgendwie keinen Sinn?!
Ich soll Ramipril von 2.5 auf 5 erhöhen und in einem halben Jahr wieder kommen. Ansonsten soll und kann ich weiter machen wie bisher.
Was meinen Sie? Soll ich eine zweite Meinung einholen? Wie schätzen Sie ein wie ich weiter vorgehen soll? Kann das wirklich auch gar nichts sein? Also ohne Krankheitswert?
Ach ja, ich habe Morbus Crohn und Bechterew bin 172cm gross, wiege 68 KG
Vielen Dank!!!

Linker Ventrikel vergrössert!
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Seltsam. Hier wäre sehr wichtig, die 66 mm aus mehreren Schnittebenen wirklich an der vorgeschriebenen Standardposition gerade zu vermessen. Wenn das Herz schräg liegt, haben Sie sofort falsch höhere Messwerte.
Ehrlich gesagt würde ich dazu neigen, diesen Wert nicht zu glauben.
Einfach kontrollieren. Kann eigentlich nicht sein.
Gruß
C.Altmann

Antwort
Hallo Hr. Dr. Altmann,
vielen Dank für Ihre Antwort, das lässt hoffen :-)
Kann das tatsächlich sein, dass das Herz schräg liegt und man es auf dem Echo nicht sieht? Bzw. dieser Arzt das nicht sieht? Er ist schon relativ lange Kardiologe, daher dachte ich, ich kann das glauben. Ich lag auf der linken Seite zum Messen, ist das normal bzw. richtig??
Meinen Sie also ich soll am besten noch einen zweiten anderen Kardiologen messen lassen?
Vielen Dank!

Antwort
Linksseitenlage ist richtig.
Einen zweiten Kardiologen brauchen Sie bei Ihrem kompetenten Arzt nicht aufzusuchen.
Aber man sollte wegen der fehlenden Erklärung des Befundes nicht allzulange mit der Kontrolle bei Ihrem Kardiologen warten, um zu beurteilen, ob das sich wieder normalisiert, ob es zunimmt und ob man im Verlauf Erklärungen für die Abweichung der Messwerte finden kann.
Gruß
C.Altmann