Ich bin 47 und beim letzten EKG wurde gesagt, das ich einen Linksschenkelblock (LAH und LPH - QRS 0,12) hätte? Mir ist eigentlich nur aufgefallen das ich etwas müder war und schneller ausser Atem geriet in letzter Zeit. Dazu kommt jetzt, das mein Schlaf leichter geworden ist - wache schneller auf (ca. 2 Stundenrhythmus). Aber das beeinträchtigt mich nicht so. Ebenso ist mir jetzt im Nachhinein ein leichter Schwindel und minimale Gleichgewichtsstörungen aufgefallen. Hängt das mit dem LSB zusammen - mein Herzschlag scheint schon etwas unrhythmisch? Aber ich beachte das meist gar nicht. Mein Blutdruck ist um die 120/80 durch 10 mg Ramipril (5 mg morgens und 5 mg mittags). Der Puls ist etwa um die 70. Ach ich weiß jetzt auch nicht was ich will. Meine Launenhaftigkeit nervt mich momentan schon sehr - wahrscheinlich Wechseljahre.
Lieben Gruß
Claudia

LSB?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Schaps,
ich möchte mich für meinen unausgegorenen vorangegangenen threat entschuldigen. Aber irgendwie sehe ich mich schon in einer Seniorensportgruppe etwas für die Herzgesundheit tun und Weißdorntee schlürfen.
MfG
Claudia
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ein neu aufgetretener Linksschenkelblock MUSS auf jeden Fall in seiner Ursache abgeklärt werden.
Bitte lassen Sie dazu ein Belastungs-EKG und ein Herzecho durchführen, um herauszufinden, ob eine Durchblutungsstörung des Herzens eine Ursache sein kann.
Bitte melden Sie sich danach wieder mit den vorliegenden Befunden.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
kein Problem - wir müssen alle lieber gleich zur Sache kommen.
Ich warte dann auf Ihre Befunde!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Beides wurde gemacht. Auf die Ergebnisse warte ich (nun schon seit fast 4 Wochen). Sind dann doch beim HA? Ein Albtraum, der mir Stress bereitet. Sowas habe ich nicht wirklich gebraucht.
Auch herzliche Grüße
Claudia
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
keine Panik - melden Sie sich bitte einfach, wenn Alles vorliegt!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
und bis dahin produziere ich Freud`sche Fehlleistungen am Band. Oh, Mann - Licht am Auto vergessen - Batterie leer - suuper - was kommt noch.... Ich bin schon gar nicht mehr scharf auf die Ergebnisse (hahaha vielleicht sind sie morgen in der Post am Freitag den 13.). Ich will nur noch, dass ich einigermaßen normal ticke.
MfG
Claudia
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
warten wir doch erst einmal ab, wie die Befunde ausfallen, oder?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Schaps,
die Befunde habe ich immer noch nicht - mein HA auch nicht (WZ10 Wochen). Er meint, den Schenkelblock gäbe es schon seit 2006. Ich wußte das nicht. Mir allmählich auch egal. Pendeln oder Kartenlegen ;-)) bringt vielleicht mehr als ein Arztbesuch.
Kann die Einnahme von Ramipril einen Einfluß auf den Kreatininwert haben (1,1)?
MfG
Claudia
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
vielleicht sollten Sie sich dann doch noch einmal einem kompletten kardiologischen Check unterziehen.
Ja - unter Ramipril kann es zu einem leichten Anstieg des Kreatinin-Wertes kommen. Dies hat sich allerdings als nicht schädlich heraus gestellt.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps