Ich bin 47 und beim letzten EKG wurde gesagt, das ich einen Linksschenkelblock (LAH und LPH - QRS 0,12) hätte? Mir ist eigentlich nur aufgefallen das ich etwas müder war und schneller ausser Atem geriet in letzter Zeit. Dazu kommt jetzt, das mein Schlaf leichter geworden ist - wache schneller auf (ca. 2 Stundenrhythmus). Aber das beeinträchtigt mich nicht so. Ebenso ist mir jetzt im Nachhinein ein leichter Schwindel und minimale Gleichgewichtsstörungen aufgefallen. Hängt das mit dem LSB zusammen - mein Herzschlag scheint schon etwas unrhythmisch? Aber ich beachte das meist gar nicht. Mein Blutdruck ist um die 120/80 durch 10 mg Ramipril (5 mg morgens und 5 mg mittags). Der Puls ist etwa um die 70. Ach ich weiß jetzt auch nicht was ich will. Meine Launenhaftigkeit nervt mich momentan schon sehr - wahrscheinlich Wechseljahre.
Lieben Gruß
Claudia

LSB?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Lieber Dr. Schaps,
seid gestern liegen mir meine Befunde vor. Sinusrhythmus, Indifferenztyp, in Ruhe komplette Linksschenkelblockierung mit blockbedingten Erregungsrückbildungsstörungen, Ruhe Herzfrequenz 68/min, Maximalwert 148/min. (bin 47 also 87 % der altersentspr. HF). Max.Ist-Leistung 125 Watt, 2 Min. danach 115/min, RR in Ruhe 110/89 max. 187/102 (125 Watt), 2 Min. danach 147/81, ... gemessene EF von ca. 48 %, linksventrikuläre Hypertrophie (LVMI 104 g/m²) Wanddicke septal 11 mm, Hinterwand 13 mm.
Eine kardiale Ischämie kann bei erfolgter Ausbelastung der LSB nicht ausgeschlossen werden.
Zu knapsen habe ich an einem Parathormon wert von 78 Referenzbereich ging von 15-65. (erklärt das vielleicht die HRS?LSB?)
Mit freundlichem Gruß
Claudia
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
nein leider nicht - aber eine kardiale Ischämie - also eine Durchblutungsstörung des Herzens erscheint wenig wahrscheinlich!
In sofern gilt dieser Befund als eine gewisse Entwarnung!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
hallo doc,
werde ich mich an den komischen Puls (Blutdruckmessen mit Meßgerät ist dagegen Erholung - da werden nur die Schläge gezählt und die Anzahl ist ja normal) und die leichten Gleichgewichtsstörungen gewöhnen? Das gelegentliche lästige Augenzittern ist auch noch harmlos oder? Kann ich nicht Biofeedbackmäßig lernen die Kleinigkeiten zu ignorieren.
MfG
Claudia

Antwort
mit Skepsis denke ich auch an eine bevorstehende Autofahrt ca. 200 km hin und nach ein paar Stunden wieder zurück (80sten Geburtstag einer Tante), die Garantie, das mir nicht auch nur leicht schwarz vor Augen wird, als Fahrer, habe ich nicht oder? Das ist mir bisher noch nie passiert - muss auch nicht. Bin eigentlich sonst nicht sehr unsicher.
MfG
Claudia
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - ignorieren Sie diese Symptome. Biofeedback kann Ihnen helfen damit zu leben - zumindest ist sicher, dass Ihr Herz damit nichts zu tun hat - dies sollte doch beruhigen, oder?
Schon Autogenes Training versucht?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
wie gesagt: wenn Sie darauf warten, wird es auch so kommen.
Konzentrieren Sie sich auf etwas anderes und versuchen Sie, nicht zu sehr in sich hinein zu horchen.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
sehr gerne - wenn ich wieder helfen kann.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps