Avatar

Ist es das Herz?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

20.02.2025 | 06:06 Uhr

Guten Tag

ich habe seit fast einem Jahr, immer wieder Probleme mit meiner Gesundheit. Aus dem nichts, habe ich das Gefühl von Herzrasen, Brustenge, Schmerzen im linken Arm, manchmal auch Kiefer. Es kommt immer Überraschend. Aber nie, wenn ich gerade etwas mache. Das Atmen fällt mir etwas schwer, aber ich habe keine Atemnot.

Ich war auch schon beim Kardiologen deswegen. Er hat ein EKG, Belastungs-EKG, Langzeit EKG und einen Ultraschall gemacht. Es war alles normal, wobei ich sagen muss, dass während des Langzeit EKG's nie etwas aufgetreten ist.

Immer wenn diese Extreme Brustenge gekommen ist, bin ich auch schon auf den Norfall gegangen. EKG und Blut, waren immer in Ordnung. Und ich traue mich nicht mehr dort hin zu gehen, wenn es wieder kommt. Beim letztenmal haben die mir ein Dafalgan gegeben und Tschüss. Hat natürlich nichts genutzt. Ich habe den ganzen Tag gelitten.

Nun hat mir jemand gesagt, es könne sich um eine Prinzmetal Angina handeln. Mein nächster Termin bei einem anderen Kardiologen ist erst in ca. 10 Tagen. Aber das komische Gefühl im Magen geht nicht weg und der linke Arm schmerzt fast den ganzen Tag. Hinzu kommen immer wieder plötzliches schwarz werden vor den Augen. Aber ich bin noch nie zusammen gebrochen. Ich muss kurz stehen bleiben und dann geht es auf wachligen Füssen weiter.

Und dann gibt es diese Momente, da ist nichts. Es geht mir gut und ich kann alles machen. 

Nun frage ich mich, was kann ich tun, um einem eventuellen Infarkt vorzubeugen und ist es das Herz? Oder könnte auch alles vom Rücken kommen. Panikattacke stand auch schon mal als Frage da, aber kann die den ganzen Tag und fast jeden Tag da sein? Wie soll ich mich verhalten? Wie kann ich mich beruhigen.

Danke im Voraus fürs Antworten

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.03.2025, 12:34 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Ihre Beschwerden sind ohne Zweifel sehr belastend, und es ist absolut verständlich, dass Sie sich große Sorgen machen. Positiv ist jedoch, dass die wiederholten kardiologischen Untersuchungen, einschließlich EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Ultraschall, keine Auffälligkeiten gezeigt haben. Das spricht eher gegen eine akute Herzerkrankung, lässt aber natürlich die Frage offen, woher Ihre Symptome kommen.
Mittlerweile hatten Sie wahrscheinlich Ihren Termin beim Kardiologen und konnten weitere Untersuchungen durchführen lassen. Falls dabei neue Befunde vorliegen, können Sie diese gerne mitteilen, damit wir eine genauere Einschätzung geben können.
Eine Prinzmetal-Angina, also eine durch Gefäßkrämpfe verursachte Angina, die unabhängig von verengten Gefäßen auftritt, kann tatsächlich in Ruhe entstehen – häufig sogar nachts oder in den frühen Morgenstunden. In solchen Fällen kann ein Nitroglyzerin-Test hilfreich sein. Falls Ihre Beschwerden nach der Einnahme von Nitroglycerin rasch nachlassen, spricht das für eine Gefäßkrampfthematik. Sollte dieser Verdacht bestehen, hat Ihr Kardiologe Ihnen möglicherweise bereits ein entsprechendes Notfallmedikament verschrieben.
Neben einer kardiologischen Ursache kommen jedoch auch andere Möglichkeiten in Betracht. Panikattacken oder Angststörungen können nahezu identische Beschwerden hervorrufen. Typischerweise verlaufen sie in Wellen und treten häufig dann auf, wenn man nicht abgelenkt ist. Das würde gut zu Ihren geschilderten Symptomen passen.
Auch muskuläre Verspannungen im Bereich der Brustwirbelsäule können ähnliche Beschwerden verursachen. Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule sind zwar weniger wahrscheinlich, aber Verspannungen treten häufig auf und können Brustenge und ausstrahlende Schmerzen hervorrufen.
Zudem sollte man bei wiederkehrenden Brustschmerzen ohne kardiologische Ursache auch an Magenprobleme denken. Ein Gespräch mit Ihrem Hausarzt könnte hier weiterhelfen. Eine Magenspiegelung ist nicht zwingend erforderlich, aber in bestimmten Fällen sinnvoll.
Bleiben Sie weiterhin mit Ihren behandelnden Ärzten in Kontakt. Inzwischen sollten weitere Untersuchungen erfolgt sein. Falls Sie dazu noch Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne wieder zur Verfügung.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf