Avatar

Ich spüre ständig meinen Herzschlag und höre meinen Puls

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

06.07.2018 | 14:05 Uhr

Guten Tag.

Meine Daten: 23 Jahre. Männlich. Kaum Alkohol. Nichtraucher.

Ich habe schon 5 EKG's und eine Ultraschall Untersuchung hinter mir. Alles mit guten Befunden. Normal großes, gut schlagendes Herz mit guten Herzklappen. Blut ist perfekt, sagt mein Arzt.

Meine Probleme sind :

Ich spüre mein Herz permanent schlagen, auch in Ruhephasen. Ich höre auch manchmal meinen Puls in meinem Ohr schlagen. Das geht jetzt seit fast einem Monat so und ich bekomme zunehmend Schlafprobleme. Hinzu kommt, dass ich seit kurzem auch unter Schmerzen in linken Körperteilen, wie Arm oder im Bereich der Rippen leide. Ich bin sehr kurzatmig geworden und werde schnell müde...was eventuell an dem Schlafmangel liegt. Hinzukommt allgemeine Übelkeit die nicht weggehen möchte.

Ich bin langsam wirklich verzweifelt und hoffe, dass Sie mir helfen können 

Mit freundlichen Grüßen 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

4
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
10.07.2018, 15:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Tobiasthiel,

natürlich ist es immer wichtig, dass man bei solchen Symptomen erstmal alle körperlichen Ursachen und vor allem auch das Herz abklärt. Dies scheint bei Ihnen ja gemacht worden zu sein. Wenn die körperlichen Untersuchungen alle In Ordnung waren, sollte man auch psychische Ursachen in Betracht ziehen. Wie schon so oft geschrieben, doch wie ich finde kann man das auch nicht oft genug schreiben, bedeutet das nicht, dass Sie sich das ganze einbilden. Stress und psychische Belastung können die von Ihnen beschriebenen Symptome auslösen. Daher ist es wichtig, dass man auch diese Ursache abklärt. Da die Symptome auch sehr belastend sind, haben die natürlich auch wieder Auswirkungen auf den Körper und verstärken sich so selbst, dies kann bis hin zu körperlichen Verämderungen führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie frühzeitig an die psychische Ursache denken und auch sich dafür Hilfe holen. Manchmal merkt man gar nicht unter was für einem psychischen Druck man steht, bis einem der Körper mal ein Warnsignal sendet. Wenn also körperlich nichts gefunden wurde, sollten Sie sich psychische Hilfe holen. Der erste Ansprechpartner kann hier auch Ihr Hausarzt sein, mit dem zusammen können Sie dann die weitere Vorgehensweise besprechen.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf