Avatar

Herzstolpern durch Stress?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

21.04.2019 | 14:29 Uhr

Guten Tag.
Ich bin 18 Jahre alt, weiblich und hatte eigentlich schon immer gelegentlich Herzstolpern gehabt. Besonders wenn ich gestresst bin. Mich hatte das jedoch nie wirklich beschäftigt, weshalb diese Extrasystolen auch sofort wieder verschwanden.
Ich hatte das vielleicht 1-2 mal die Woche.
Jetzt habe ich aber den Fehler gemacht und habe meine Aufmerksamkeit auf diese Systolen gerichtet und habe nun Angst, dass da doch was sein könnte.
Seit Tagen mache ich mir Gedanken und habe auch viel Stress deswegen was auch dazu geführt hat, dass diese Extraschläge jetzt vermehrt vorkommen. Wie schon gesagt hatte ich das vorher nicht so stark. Ich habe auch die Vermutung, dass es hormonell bedingt sein könnte, da mein Menstruationszyklus seit 3 Jahren sehr ungleichmäßig ist ( alle 3 oder 4 Monate setzt die Periode ein). Vor 3 Jahren wurde es auch mit dem Stress schlimmer.
Könnte der Auslöser jetzt doch bloß psychischer Stress sein? Sollte ich einfach versuchen mich nicht mehr hineinzusteigern? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
06.05.2019, 10:25 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Extrasystolen oder Herzstolpern sind bei einem sonst gesunden Herzen nicht gefährlich. Streß, psychische Belastung, sowie hormonelle Schwankungen können Extrasystolen bzw. Herzstolpern bzw. deren Symptome auslösen oder verstärken. Es ist also ganz typisch, dass die Symptome sowohl zyklusabhängig, als auch unter Streß oder wenn man sich besonders darauf konzentriert, verstärkt auftreten. Also auf der einen Seite sollten Sie sich tatsächlich versuchen nicht zu sehr reinzusteigern, auf der anderen Seite kann ich aus der Ferne ohne Untersuchung nicht sicher sagen worum es sich tatsächlich handelt. Zur Sicherheit kann es daher sinnvoll sein, wenn Sie die Symptome von Ihrem Hausarzt abklären lassen. Dieser kann in der Regel ein EKG schreiben und Sie ggf. weiter überweisen, falls es nötig ist.

Mit freundlichen Grüßen

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf