Avatar

Herzschenkel

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

02.02.2018 | 13:15 Uhr

Lieber Experte,

bei mir wurde ein Rechtsherzschenkel Block diagnostiziert. Da ich nie Probleme mit dem Herzen hatte, bin ich ziemlich irritiert. Zwar ist mir klar, dass jede Krankheit auch plötzlich kommen kann, ich bilde mir aber ein, irgendwann einmal gelesen zu haben, dass auch Allergien dafür verantwortlich sein können. Ich habe auf der lifeline gelesen, und etwas von Strömen gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob diese Ströme elektrische Impulse sind, die ans Herz gesendet werden. Wenn dem so ist, wäre es dann auch möglich, dass Zahnmetalle die Ursache sind? Wenn ich diese entfernen lasse, was ja das einfachste wäre, würde dann u.U. ein weiteres Fortschreiten gestoppt werden? Oder wäre es damit sogar umkehrbar?

Vielen Dank im Voraus.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Karin H.  

 


02.02.2018 14:00 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
05.02.2018, 13:10 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Karin H.,

ein Rechtsschenkelblock kann sehr verschiedene Ursachen haben. Allergien ist eigentlich kein typischer Auslöser dafür, aber zum Beispiel können Medikamente dazu führen. Eine andere Möglichkeit wäre eine Rechtsherzbelastung, die wiederum verschiednste Ursachen haben kann. In manchen Fällen kann man auch keine Ursache finden, meist ist dann der Rechtsschenkelblock auch nicht behandlungsbedürftig. Dies ist abhängig von der Ursache und der Ausprägung des Rechtsschenkelblocks.

Es ist richtig, dass die Herzmuskelzellen durch Elektrolytverschiebungen in den Zellen ein elektrisches Potential bilden, wodurch sie dann erregt werden. Diese werden aber nicht durch beispielsweise Zahnmetalle beeinflusst. Das Entfernen der Zahnmetalle würde also die Ursache nicht beheben.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
12.02.2018, 19:12 Uhr
Antwort

Liebes Experten Team,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich dachte ich hätte per E-Mail verständigen angehakt, hatte ich wohl doch nicht, drum habe ich relativ spät nachgesehen. Jedenfalls bin ich schon froh, dass es das auch so geben kann, ohne das es behandelt, oder gar operiert werden muß. Natürlich auch, dass ich keine Zähne lassen muß :GIRL 252:damit es u.U. besser wird.

Habe allerdings noch eine Frage. Wenn es nicht allergisch ist, könnte es dann evtl. eine Schwermetallvergiftung z.B. Blei evtl. chronisch sein? Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber bis man bei einem Kardiologen einen Termin bekommt, dass dauert. Ich bin froh, dass es diese Seite gibt.

Vielen Dank nochmal.

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Tag.  

Mit freundlichen Grüßen

Karin

 

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.02.2018, 09:06 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Karin,

eine Schwermetallvergiftung ist sehr abhängig von dem jeweiligen Schwermetall und macht auch sehr unterschiedliche Symptome. So zum Beispiel reichert sich Thallium im Erregungsbildungssystem des Herzens an und führt so zu Herzrhythmusstörungen. Eisen lagert sich in Niere und Leber ab und verursacht hier Organschäden. Dies kann auch ein längerer Verlauf über mehrere Wochen haben und wäre damit per Definition chronisch. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
14.02.2018, 15:52 Uhr
Antwort

:IN LOVE: Vielen Dank!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf