Hallo, ich bin 20 Jahre und habe seit 2 Jahren ein sehr belastendes Problem, kurz zu meiner Geschichte, vor 2 Jahren hat mich ein Kollege hochgehoben, ab dem Zeitpunkt hatte ich schmerzen an der linken Brust (Schwellung) der Schmerz und die Schwellung verschwanden nach paar Wochen, und ich dachte mir nicht viel dabei, allerdings kurze Zeit danach, bekam ich auf einmal Herzrasen, zuvor ich hatte nie Herzprobleme oder des gleichen. Dieses Herzrasen tritt allerdings nur nach bestimmten Bewegungen Aktivitäten auf, z.B Springen,Lachen, Bücken, Schief sitzen etc. Sonst bekomme ich kein Herzrasen! Und das Herzrasen ist meist nur 10 Sekunden bis 2 höchsten 5 Minuten da, ich kann es stoppen indem ich mich verkrampfe, hin hocken oder derart gleichen. EKG Langzeit EKG, Echo Belastungs EKG, alles gemacht und alles bestens, kein Arzt konnte mir je sagen was das ist, langsam verliere ich jegliche Hoffnung das ich jemals herausfinde was es ist, ich hab mich leider auch zurückgezogen deswegen und sitz nur noch drin rum, ich hab langsam die Hoffnung aufgeben. Ich würdemich sehr über hilfreiche Antworten freuen, danke im voraus :)

Herzrasen durch Bücken lachen etc.
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo NicoFave,
es ist sehr schade zu lesen, dass Sie sich aufgrund des Herzrasen zurückgezogen haben, denn dafür gibt es keinen Grund. Prinzipiell muss man sagen, dass wenn Ihr Herz sonst gesund ist, ist das Herzrasen nicht gefährlich. Leider gibt es immer wieder Fälle bei denen man die genaue Ursache nicht finden kann. So ist es vielleicht auch bei Ihnen, das ist aber kein Grund, dass Sie deshalb auf alles in Ihrem Leben verzichten und sich zurückziehen. Leider kann ich Ihnen hier auch nicht sagen, was die Ursache sein könnte, wenn man bei den bisherigen Untersuchungen bei Ihnen keinen Hinweis gefunden hat. In Ihrem Fall wäre eine psychologische Betreuung sehr zu empfehlen, damit Sie lernen können mit dem Herzrasen zu leben. Sehr hilfreich können auch Selbsthilfegruppen sein, damit Sie von anderen Betroffenen lernen können, wie die mit den Symptomen umgehen. Vielleicht gibt es ja da eine in Ihrer Nähe. Auch wenn die Symptome belastend sind, ist das kurze Herzrasen bei einem sonst gesunden Herzen nicht gefährlich.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam