Avatar

Herzprobleme und Extrasystolen seit 3 Jahren

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

14.03.2018 | 19:43 Uhr

Hallo,

ich bin 29 Jahre alt, nicht übergewichtig und rauche nicht.
Ich leide ohne Grund seit ca. 4 Jahren an mal mehr mal weniger heftigen Herzbeschwerden, die mein Leben schon sehr stark beeinflussen.

Letztes Jahr wurde ich in einer Rythmusambulanz komplett durchgecheckt.
Es wurden mehrere EKGs (auch belastungs EKGs sowie langzeit EKGs) geschrieben, ein MRT angefertigt und mehrere Echos durchgeführt.
Alle Untersuchungen waren unauffällig.

Lediglich meine Extrasystolen wurden erkannt und für harmlos befunden.
Gegen die Symptome nehme ich nun eine geringe Dosis Betablocker.

Es ging mir jetzt damit 1 Jahr gut. Vor 3 Tagen fing es jedoch dann wieder an.
Ich bekam ein beklemmendes Gefühl in der Brust, die Extrasystolen wurden extrem stark und mir wurde schummrig. Der Arzt stellt (wie so oft) nichts auffälliges fest.
Lediglich in den EKG Ableitung V3 und V4 ist die T-Welle negativ.

Mir ist nun bei der Begutachtung der anderen EKGs der letzten 5 Jahre aufgefallen,
dass die T-Welle in V2-V4 bei mir immer mal positiv und dann mal wieder negativ ist.

Ich habe EKGs, in denen sie in V2 und V4 negativ ist. In einem anderen in V3 und V4.
In wieder einem anderen nur in V3. Es gibt auch eines, da ist sie in allen positiv.

Nun meine Frage:
1. Woher kommt diese Negativierung der T-Welle? Muss ich mir über irgendwas Sorgen machen, wenn mein Herz in den letzten 2 Jahren ohnehin auf den Kopf gestellt worden ist und ich gründlich untersucht wurde?

2. Haben Sie einen Rat, wie ich meine Lebensqualität verbesseren kann?
Durch die Herzprobleme bin ich wirklcih enorm eingeschränkt. Ich Reise gerne, Bagpacke und fliege Paragliding. Das alles traue ich mich seit nun fast 4 Jahren nicht mehr, da ich immer unter der Angst leide, jederzeit wieder so eine "Herzpanickattacke" zu bekommen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
21.03.2018, 09:11 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Patrick88,

die T-Negativierung kann verschiedene Ursachen haben. Sie kann natürlich, wie Sie wahrscheinlich schon gelesen haben, ein Hinweis auf eine Linksherhypertrophie oder Ausdruck eines ischämischen Ereignisses am Herzmuskel sein. Da Ihr Herz aber komplett abgeklärt wurde und diese T-Negativierungen scheinbar auch schon vorher aufgetreten sind, ist an Ihrem Herzen alles in Ordnung. Wichtig bei solchen EKG-Veränderungen ist immer, dass nicht die Veränderung die Herzerkrankungen definiert. Das bedeutet, dass auch bei einem sonst gesunden Herzen Veränderungen auftreten können. Wenn das Herz dann in der weiteren Abklärung keinerlei krankhafte Veränderungen vorweist, ist es trotz der EKG-Verönderung als gesund einzustufen.

Leider ist die Einschränkung der Lebensqualität durch diese Anfälle ein großes Problem, dem man nicht einfach mit Tabletten entgegenwirken kann. In Ihrem Fall würde ich Ihnen eine psychologische Betreuung so wie eventuell den Besuch einer Selbsthilfegruppe sehr empfehlen. Erster Gesprächspartner kann Ihr Hausarzt sein, dieser kann Ihnen weitere Anlaufstellen empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf