Ich bin sehr leicht erkältet (leichte Halsschmerze, leicht Nase zu) aber sonst bin ich top fit und habe keine anderen krankheitszeichen gehabt. Am Samstag jedoch hatte mein bester Freund seinen Geburtstag gefeiert und wir gingen in die discothek. Ich habe da zwar überhaupt keinen Alkohol zu mir genommen aber ordentlich getanzt (Zwar nicht vergleichbar mit Sport) aber ich habe mich etwas bewegt. Jetzt im Nachhinein frage ich mich ob dies ein Fehler war, da ich sehr Angst habe eine HerzmuskelEntzündung dadurch gekriegt zu haben. Kann das möglich sein ? Ich bin eig jetzt nicht mehr wirklich krank nur müde etwas wegen dem Stress den ich mir mache dadurch und gelegentlich Brustschnerzen, die ich aber seit 6 Monaten habe und die nichts mit dem Herzen zu tun haben laut Arzt. Wie bemerke ich eine Herzmuskelentzündung ?

Herzmuskelentzündung durch das Feiern ???
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
also prinzipiell sollte man natürlich bei einer Erkältung auf Partys verzichten. Auch wenn man keinen Alkohol trink, schwächt dies den Körper noch mehr und die Gefahr die hierbei immer besteht ist, dass sich auch den viralen Infekt, was Erkältungen normalerweise sind, ein bakterieller Infekt raufsetzt. Dabei besteht dann die Gefahr, dass es zu einer Herzmuskelentzündung kommen kann. Leider sind die Symptome einer Herzmuskelentzündung sehr vielfältig und hängen auch von der Schwerre der Erkrankung ab. Es gibt asymptomatische Verläufe bis hin zu schwersten Symptomen. Allgemeinsymptome wären Müdigkeit, Fieber, Husten, Durchfall und ähnliches, ebenso können Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen auftreten. Wen Sie aber selbst sagen, dass die Müdigkeit auf den Stress zurückzuführen ist, die Brustschmerzen schon länger bestehen, ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie durch einen Discobesuch einer Herzmuskelentzündung bekommen haben. Trotzdem sollten Sie sich schonen und versuchen zu erholen, damit Sie keinen Rückschlag bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam