Avatar

Herzklopfen beim Hinlegen?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

26.12.2016 | 22:56 Uhr

Guten Tag allerseits. Als Medizin-Interessent und teils auch Hypochonder lese ich mir gerne mal das ein oder andere im Internet über Krankheiten durch. Heute laß ich einen Artikel über Aorteninsuffizienz. Und dort stand " unangenehmes Herzklopfen > meist pulsierendes Klopfen im Hals oder Kopf (beim Hinlegen)" . Da frage ich mich nun: Ist mit "Hinlegen" das kurze hinlegen ins Bett gemeint oder die liegende Position im allgemeinen? Bei mir ist es nämlich so dass ich bei Lagewechsel z.B vom Sitzen ins Stehen oder aber auch manchmal vom Stehen ins Liegen auch manchmal einen Druck im Hals habe und mein Puls eine Weile noch stärker im Hals zu spüren ist bis der Kreislauf sich anpasst. Ich habe mir dabei aber nie etwas gedacht. Ist jetzt mit dem Herzklopfen also tatsächlich das kurze Hinlegen gemeint oder ist die Liegende Position im Allgemeinen gemeint? Wäre Dankbar für eine Antwort 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.01.2017, 09:46 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

tatsächlich ist die liegende Position in Ruhe gemeint, da bei einem Lagewechsel Anpassungsraktionen wie Herzklopfen oder auch ein erhöhter Herzschlag ganz normal sind.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
02.01.2017, 12:13 Uhr
Antwort

Ok Danke für die Antwort. Wenn ich morgends aufwache und liege dann ist mein Puls und Kreislauf meist sogar ruhiger als sonst. Nur wenn ich Nachts oder so ausgepowert oder aufgeregt bin kann ich mal auch Herzklopfen im Liegen haben. Aber das ist ohne weiteres nicht besorgniserregend oder? Im Internet ließt man ja auch von vielen Gesunden die manchmal sowas zeitweise haben.

Avatar
Beitrag melden
02.01.2017, 12:21 Uhr
Antwort

Und ist es auch normal beim genauen hinschauen im Spiegel seinen Puls bei den Schläfen zu sehen?  Den seh ich schon seit über 10 Jahren manchmal wenn ich genau drauf achte. Das ist aber ohne weiteres auch ok?

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
09.01.2017, 07:08 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

ja das ist alles ganz normal und nicht weiter besorgniserregend.

Nach wie vor sollte bei Ihnen die Behandlung Ihrer hypochondrischen Störung im Vordergrund stehen. Sie sollten darüber mit Ihren behandelnden Ärzten sprechen, um schnellst möglich eine geeignete Therapie für Sie zu finden.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf