Avatar

Herzinsuffizienz + VES

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

07.10.2017 | 08:41 Uhr

Sehr geehrter Experte,

da ich gesundheitliche Probleme habe wurde ich im Krankenhaus untersucht.

Folgende Diagnose wurde gestellt:

Herzinsuffizienz Nyha III bei Hypertensiver Herzkrankheit

Echokradigraphische grenzwertige normale linksventrikuläre Pumpfunktion mit grenzwertiger Wanddicke (EF 55%)

gehäufte Monomorphe VES  - ca. 15000 in 24 Stunden.

Was bedeutet das für mich:

darf ich noch Sport treiben oder muss ich mich schonen?

Was bedeutet EF 55 %?

Was kann ich gegen die vielen Extraschäge tun? Sie belasten mich sehr!

Ist der Befund sehr gefährlich?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Regine L.:-)

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.10.2017, 17:02 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo, 

EF ist die Abkürzung für Ejektionsfraktion. Als Ejektionsfraktion bezeichnet man den Prozentsatz des Blutvolumens, der von einer Herzkammer während einer Herzaktion ausgeworfen wird in Bezug auf das Gesamtvolumen der entsprechenden Herzkammer. Normalerweise liegt die Ejektionsfraktion zwischen 60 und 70%. Bei einer Herzaktion wird der Ventrikel also nicht vollständig entleert, sondern 30-40% des Blutvolumens verbleiben in der Herzkammer. Eine Ejektionsfraktion >55% gilt als normal. Von einer hochgradigen Einschränkung der EF spricht man ab einer Auswurfleistung von <35%. Sie liegen also mit 55% im grenzwertigen Bereich, es bedeutet, dass in Iherer Herzkammer mehr Blut verbleibt, als normal. Dies kann auf Dauer und bei einer höhergradigen Einschränkung das Herz belasten und so zu weiteren Komplikationen führen. Mit einer Herzinsuffizienz NYHA III, sollten Sie sogar, allerdings nur in Absprache und unter Kontrolle Ihres behandelnden Arztes regelmäßig Sport machen. Wichtig ist hier natürlich, dass die Belastung für Sie angemessen ist, daher ist eine gute Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt unabdingbar. Gegen die Extraschläge kann man eine medikamentöse Therapie einleiten, auch dies sollten Sie mit Ihrem behandelnden Kardiologen besprechen. Wenn Sie mich nicht bei einem niedergelassenen Kardiologen waren, sollten Sie dies zusammen mit Ihren Untersuchungsergebnisse aus dem Krankenhaus tun. Eine Prognose über eine Erkrankung kann man leider nur geben, wenn man den Patienten und seinen Krankheitsverlauf kennt, dies geht nicht nur anhand von ein paar Werten, da mehr dazu gehört. Mit der Ejektionfraktion liegen sie im Grenzbereich, bei der Herzinsuffizien ist Stadium NYHA III bereits ein fortgeschritteneres Stadium.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf