Einen schönen guten Tag,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Herzfrequenz.
Ist es normal, dass der Puls tageszeitlich schwankt?
Ich (35J, m, untrainiert, Blutdruck um die 120/80) habe z.B. morgens nach dem Aufwachen einen Puls von unter 60. Im Tagesverlauf ist er dann logischerweise höher (z.B. 110 beim Radfahren, oder 85-90 wenn ich im Büro arbeite). Mir ist nun aber aufgefallen, dass der Puls sich wenn ich abends auf dem Sofa liege nicht richtig beruhigt. Häufig ist er da immer noch um die 80-85, wenn man dann aufsteht und rumläuft auch schon mal 90-95. Ist dies bedenklich hoch oder ist es normal? War vor kurzem noch bei meinem Hausarzt zum normalen Check-Up, hier war der Blutdruck auch 120-80 und das EKG war auch in Ordnung.
Vielen Dank schon mal, Martin.

Herzfrequenz
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
noch eine Anmerkung: es ist auch im letzten jahr eine ultraschalluntersuchung und langzeit-, sowie belastungs-ekg gelaufen. War soweit alles normal.
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
dies ist normal und liegt an Ihrem Biorhythmus, der hormonell gesteuert wird und tageszeitlichen Schwankungen unterliegt.
Die von Ihnen beschriebenen Pulswerte liegen alle je nach erwähnter Belastung im Normbereich.
Kein Anlass zur Sorge!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - habe ich mir gedacht!
Ihre Werte sind ja auch prima!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Guten Tag Herr Schaps,
vielen Dank für Ihre Antwort. Dann muss ich also kopfseitig an der Sache arbeiten.
Hatte mich gewundert, dass nach Treppensteigen der Puls auf 110 geht und er auch zwischendurch mal (z.b. beim fernseh gucken) auf 80-90 bleibt. das kam mir zu hoch vor?!
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
nein - ist OK so!
Der Belastungspuls in Ihrem Alter dürfte sogar bis 140 Schläge/Minute hoch gehen.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps