Avatar

Herz

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

21.09.2017 | 22:10 Uhr

Lieber Doc..

Ich habe einFrage.Im Februar stellte mein Hausarzt,ein Herzgeräusch fest.Ab zur Kardiologin,Sie ssgte könne von Bluthochdruck komnen.Die machte Ultraschall und meinte Herz schlägt schön kräftig.24Std.EKH gemacht und bei der Auswertung sagte Sie das wäre ja nur oben,ist doch nicht normal.sie schickte mich in kg für katheterunter.Mir wurde Blut abgenommen und würde untersucht.Blutcssr i.o. die Ärztin frug mich,was ich habe.Ich sagte NICHTS. SIE SAGTE GANZ EHRLICH,FÜR WAS HAT DIE KARDIOLOGIN SIE HIER HER GESCHICKT.Sie sagte ich spreche das mit dem Chefarzt ab(weil die Kardiologin ja katheterunter.wollte).sie kam und sagte zu mir ich glaube nicht das sie das haben(verkalkung)wir machen  eine CT.

Sie sagte,ihr Herz schlägt aber normal.

Ich war bisher nicht zur ct Untersuchung da mich diese Sache psychisch,total aus der Bahn geworfen hatte.4 Monate ging es mir mies.mir geht's gut ich fühle mich gut.Eine andere Kardiologin sagte zu mir in dem kg wo sie waren den Ärzten kann man glauben was sie sagen.Sie sagte ct bei.nicht jeder und für die ist das nur noch Papierkram.sue sagte ein linksschenkelblock ist nichts schlimmes ist das so????muss ich Angst haben?.

 

Freue mich auf baldigeAntwort.dankeeee.PP.s mein Hausarzt sagte zu mir in der Zeit wo es mir so mies ging ich glaube bei Ihnen ist das alles psychich.

Die Kardiologin meinte zu mir das zb herzstolpern such nichts mit linksschenkelblock zutunhat.ist das Ei htig??muss ich mir Sorgen machen??Liebste Grüsse denisei

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.09.2017, 08:11 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

die Prognose eines Linksschenkelblock hängt sehr von seiner Ursache ab. So kann ein Linksschenkelblock ein Hinweis auf eine Herzerkranling sein, jedoch kann dies auch ohne krankheitsrelevante Ursachen auftreten. Bei sonst normalen Werten, ist letzteres wahrscheinlich. Trotzdem ist es richtig, dies weiter zu beobachten, ob dazu wirklich eine Herzkatheteruntersuchung nötig ist, gleich al nächsten Schritt ist tatsächlich fraglich. Es ist auch richtig, dass Herzstolpern in der Regel nichts mit einem Linksschenkelblock zu tun haben. Auch wenn es keinen akuten Grund zur Sorge gibt, kann ein CT eine weiter Abklärungsmöglichkeit sein, um Sie auch weiter zu beruhigen. Sie sollten daher den CT-Zermin wahrnehmen.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
04.10.2019, 01:21 Uhr
Antwort

Liebes Team..

 

Da bin ich nochmal...

Bei mir wurde ja 2017 ein Linksschenkelblock festgestellt.

Mir ging es danach Monate lang psychisch sehr mies.Mir gehe gut wieder...ich habe keine Probleme..

Allerdings war ich bisher nicht zur CT..

Ich tele.msl mit meiner Kardiologin(von der Krankenkasse,Sie meinte vielleicht muss ja keine CT mehr gemacht werden sondern nur ein Stressecho.Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch..leider..

Ist es denn richtig das ein Linksschenkelblock,

nichts schlimmes ist wie die Kardiologin mir sagte??Sie erklärte mir auch so lieb was das ist 

Ich habe Angst wieder in ein Loch zu fallen..wegen dem Thema.Mir gegra gut...hab in nichts Probleme. Aber ich habe Angst das es mich wieder runter zieht

Bitte erklären Sie mir um zu verstehen ..

Freue mich auf eine Antwort..

Lieben Dank

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
06.10.2019, 22:55 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Denise2007,

wir können Sie leider nur an Ihre Kardiologin verweisen. Ein Linksschenkelblock kann verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben. Da wir Ihren Befund nicht kennen, könnne wir uns nur der Meinung der Kardiologin anschließen, die aufgrund der Befunde wohl eine schlimmere Ursache ausschließt.
So lange Sie keine Symptome haben, ist es tatsähclich unwahrscheinlich, dass ein akuter Handlungsbedarf vorliegt. Lassen Sie sich ruhig von Ihrer Kardiologin nochmals beruhigen. Wenn Sie uns Ihre Befunde zusenden, können wir vielleicht auch nochmals versuchen zu erklären, was Ihre Kardiologin meint.
Bei weiteren Fragen sind wir natürlich gerne wieder für Sie da!

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf