Hallo,
seit ca. 2 Jahren hat meine Mutter immer wieder aufgeplatzte Fingerkuppen. Die Haut reißt regelrecht ein, der Schnitt oder Riß wird als sehr schmerzhaft und tief empfunden. Neugebildete Haut im Heilungsprozeß ist nicht etwa rosig und zart sondern grob, spröde und von tiefen Furchen durchzogen, farblich eher gelblich. Die neue Haut ist extrem berühungsempfindlich.
Bei Kontakt mit ganz normalem Leitungswasser platzen die Fingerkuppen auf und bluten. Häusliche Reinigungsarbeiten werden aus diesem Grund nur noch mit Handschuhen durchgeführt.
Das Beschwerdebild ist auf die Fingerkuppen beschränkt.
Hautärzte konnten bislang nicht helfen. Cortisonhaltige Salben führen nur zur kurzfristigen Besserung.
Was kann man tun oder an welchen Spezialisten kann sich meine Mutter (65) wenden um wieder etwas Lebensqualität zurück zu erlangen?
Gruß
die Tochter

Hautveränderungen, offene Wunden Fingerkuppen
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Hi!!!
Ich bin auch kein Hautarzt - aber war krankenschwester.
Hat es Ihre Mutter schon mal mit bädern versucht??? Ich hab auch Hautprobleme und hab - lokal Bäder angewandt mit folgendem Zusatz: Balneum Hermal Plus Polidocanol Badezusatz. Es ist ein gutes rückfettendes medizinisches Ölbad mit juckreizstillender und entzündungshemmender Wirkung. Und ich würde monatelang eincremen mit normalem Hirschtalg und real versuchen - möglichst nicht nur mit Wasser in Kontakt zu kommen. Ich würde IMMER bis zur absoluten Heilung - obiges Ölbad verwenden - und dieses Produkt gibt es auch in einer 1 l Flasche. Kann nur hoffen, dass es hilft. Und wenn nicht viel - würd mal in eine Universitätsklinik gehn.............. (Gummihandschuhe sind auch grad nicht gesund - vorübergehend würd ich ganz dünne Baumwollhandschuhe drunter anziehen - ...der Gummider Handschuhe ist auch nicht gerade hautfreundlich) Liebe Grüsse und alles Gute an Frau Mama wünscht manuela niedermayer aus österreich/niederösterreich

Antwort
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, wird sofort ausprobiert.
Gruß aus Westfalen

Antwort
Hallo, vielen dank für ihr vertrauen, schöne grüsse an ihre mutter!!! wenn es zumindest etwas erfolg gebracht hat, bitte das mitzuteilen unter [email protected]
danke und viel erfolg und schöne feiertage!!!
freundliche grüsse manuela n.

Antwort
Rückfettung ist ein gute Behandlungsprinzip, allerdings sollte zunächst eine Diagnosestellung erfolgen. Aus Sicht eine Gefäßspezialisten sollte die Fingerdurchblutung überprüft werden, da Gefäßveswchlüsse der Fingerarterien zu Wachstumsstörungen von Nägeln und Haut führen können. EIne schmerzlose Ultraschalluntersuchung bei einem Gefäßmediziner - Angiologen ist hier sinnvoll.
Mit besten Grüßen
Dr. med. J. Ranft
Gefäßmedizin - Angiologie
Knappschaftskrankenhaus Bottrop