Avatar

Extrasystolen immer nur bei körperl. Bewegung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

09.07.2018 | 16:41 Uhr

Liebe Experten,

 

ich bin mittlerweile schon etwas ratlos. Vl können Sie mir weiterhelfen.

Ich bin weiblich, 36, Nichtraucher, Nichtsportler und habe seit etwa 15 Jahren Extrasystolen

Da diese in den letzten Jahren zunehmend zur Belastung wurden nehme ich Bisoprolol 1,25mg, 1x täglich. Kardiale Abklärung ergab keine gesundheitlichen Auffälligkeiten. 

In Ruhe (sitzen und Liegen) habe ich kaum Extrasystolen. Leider habe ich nun bemerkt, dass ich die Extrasystolen mittlerweile fast ausschließlich nach längerem Gehen habe, anfallsartig etwa jeder 5.-10. Schlag. Da ich mich dann auch sehr reinsteigere Schaukelt sich das dann natürlich bis zum Herzrasen und Dauerstolpern hoch bis ich mich hinsetze und beruhige. Dann geht das Spiel von vorne los.

Ich verspüre bei solchen "Anfällen" weder Schwindel noch sonstige körperliche Einschränkungen vermeide aber mittlerweile schon aus Angst jegliche körperliche Betätigung (sofern man spazieren gehen überhaupt als körperlich anstrengend definieren kann).

Ich dachte eigentlich ich wäre einfach untrainiert aber dann müsste es ja von Anfang an stolpern. Liegt es vielleicht an meiner schlechten Haltung (ich bin sehr groß und habe einen Rundrücken) und den kaum vorhandenen Rückenmuskeln?

Ich bin mittlerweile wirklich schon verzweifelt, die Lebensqualität leidet doch sehr darunter.

Vielen Dank, Beste Grüße

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
12.07.2018, 10:08 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Fratzal,

tatsächlich können Extrasystolen durch ganz verschiedene Ursachen ausgelöst werden, dass die Extraystolen erst nach der körperlichen Belastung auftreten, kann trotzdem bedeuten, dass regelmäßiges Training das Ganze verbessern kann. Denn zu einem guten Trainingstustand gehört nicht nur, dass man unter der Belastung keine Probleme hat, sondern auch sich schnell und gut davon wieder erholt, daher können die Extrasystolen nach der Belastung trotzdem auf einen eher mangelhaften Trainingszustand zurückzuführen sein. Es kann also trotzdem sein, dass wenn Sie an Ihrem Trainingszustand arbeiten, dass die Extrasystolen nach der Belastung deutlich abnehmen. Trotzdem können aber auch zum Beispiel Verspannungen eine Ursache für die Extrasystolen sein, so dass trotzdem eine orthopädische Abklärung sinnvoll ist.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf