Guten Tag,
dieses Thema haben Sie sicher häufiger...
Ich war gestern zum Diabetologen - zur Abklärung von den Zuckerwerten und für einen Termin zum Test von Insulinresistenz. Soweit sieht alles ganz gut aus, die Werte waren unauffällig. Der Test steht noch aus.
Es wurde, neben dem Bluttest, auch ein EKG gemacht und dieses zeigte Auffälligkeiten. Der Arzt nannte das ganze Erregungsrückbildungsstörung - hat mir dazu auch einiges erklärt, hängen geblieben ist leider nur wenig.
Was mir allerdings eingefallen ist, dass ich vor 2,5 Jahren auch ans EKG angeschlossen wurde (ich hatte zuvor eine große und schwere Bauch Operation, lag auf der IS und wurde rund um die Uhr beobachtet) und im Befundsbrief stand unter anderem
EKG:
LT, SR. Hf 65 s/min, zögerlicher R-Aufbau, keine sign. ERBS
Der Diabetologe meinte, dass es vom EKG her aussehen würde, als wenn sich eine Narbe auf dem befindet, aber dazu würde ein Bogen (
) fehlen um das genauer zu bestimmen.
Ich habe ganz nebenbei auch Hashimoto und Extrasystolen zwischen 1x im Monat bis 2x am Tag - also eher unregelmäßig, es vergehen auch Monate wo gar nichts ist. Bisher habe ich es immer auch den B12 Mangel geschoben und wenn ich merkte es passt was nicht (Wortfindungsstörungen/Orientierungsprobleme und oben genannte Extrasystolen) habe ich B12 gespritzt.
Mir fehlt, durch die weiter oben genannte OP, die Bauhinsche Klappe - habe also auch noch das Gallensäureverlustsyndrom . Ebenfalls durch die OP habe ich die gynäkologischen Organe nicht mehr - habe aber auch zu wenig Ferritin (das höchste der Gefühle war ein Wert von 28), was den Doc wunderte, da ich seit 2,5 Jahren keine Periode mehr habe.
Ich weiß nicht, ob das alles zusammenspielt - die ERBS ist erst seit der OP auffällig.
Vielleicht können Sie Licht ins Dunkel bringen. Einen Kardiologentermin mache ich noch - allerdngs haben diese hier eine Wartezeit von bis zu 9 Monaten...
Danke für Ihre zeit und Ihre Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Zottelbiene