Avatar

Ergebnis jährliche Untersuchung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

03.02.2018 | 12:07 Uhr

Hallo nochmal Expertenteam,

da ich auf meinem alten Beitrag leider keine Antwort mehr bekommen habe und mir eine zweite Meinung wichtig ist, versuche ich es so noch einmal.

Aufgrund von meinem Linksschenkelblock war ich wie jedes Jahr bei der jährlichen Kontrolle.

Die Ultraschalluntersuchung war ohne Auffälligkeiten mit einer EF von 50-60% also leicht eingeschränk aufgrund dem LSB. LZ-EKG brachte einen zu schnellen Puls heraus, weswegen ich Betablocker nun nehmen muss. Was mich allerdings beunruhigt ist das Ergebnis vom 12-Kanal EKG. Die QRS Dauer war 191ms. Vor 4 Jahren im KKH war die grad mal bei 110ms also ein inkompletter LSB.

Mein Kardiologe sagte mir es noch alles in Ordnun, aber das beunruhigt mich jetzt schon. Muss ich mir da Gedanken machen? Warum ist die QRS Dauer so lang geworden?

LG 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
05.02.2018, 14:08 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Flo1985,

erstmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Ihre letzte Frage bei uns untergegangen ist. Das sollte nicht passieren, lässt sich aber leider nicht immer vermeiden.

Die Verlängerung der QRS-Zeit kann verschiedene Ursachen haben. Eine Ursache können beispielsweise Medikamente sein, ebenso können hier strukturelle Veränderungen des Herzens, wie einer Vergrößerung des linken Herzens ursächlich sein. Da Sie bereits in kardiologischer Untersuchung sind, gibt es keinen Grund zur Sorge. Ihr Kardiologe kann mit allen Nebenbefunden, die er von Ihnen kennt, am besten einschätzen ob ein Handlungsbedarf besteht oder nicht. Aber auch so wäre die normale Vorgehensweise, dass man das ganze beobachtet und regelmäßig kontrolliert, was bei Ihnen der Fall ist.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
06.02.2018, 18:31 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Laut Ultraschall war alles okay auch eine Veränderung zum letzten Jahr bestand nicht, hätte man hier eine struktuelle Veränderung vom Herz nicht erkennen können auch die vor 4 Jahren durchgeführte Herzkatheteruntersuchung? Und wenn dem so sei, würde das nicht bedeuten, dass eine schleichende Herzschwäche bei mir begonnen hat?

Da ich psychisch seit einem viertel Jahr wieder sehr stark angeschlagen bin, muss ich ein Antidepressiva namens Sertralin nehmen. Außerdem nehme ich oft 1x vor dem Schlafengehen 25mg Atosil, sonst könnte ich nicht schlafen. Da ich als Notfallmedikament noch einen Blister Diazepam habe und mir vor dem Kardiologen Termin 10mg zu mir genommen habe, damit ich keine Panikattake bekomme frage ich mich, ob das alles Auswirkungen haben könnte, dass die QRS Dauer so lang war?

Lg Flo1985

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.02.2018, 09:41 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

man hätte sowohl in der Ultraschalluntersuchung, als auch beim Herzkatheter strukturelle Veränderungen festgestellt, wenn sie da gewesen wären. Tatsächlich verlängern eine Reihe von Medikamenten die QRS-Dauer, so zum Beispiel ist auch Sertralin, hier liegt also am wahrscheinlichsten die Ursache für die Verlängerung.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf