Hallo,ich bin 42 Jahre alt,männlich und habe mir nach einer übergangenen Grippe eine Herzmuskelentzündung eingefangen. Diese ist nach langer Tablettenzeit glücklicherweise ausgeheilt,mein Herz hat wieder volle Pumpleistung,wenn es denn dürfte. Denn durch die Erkrankung habe ich Vorhofflimmern und keine Tabletten konnten etwas dagegen ausrichten. Nun habe ich in 4 Tagen einen Krankenhaustermin für eine Elektrokardioversion. Aufgrund der damit verbundenen Risiken und der Aussicht, daß es,wenn es denn zu einem Erfolg führt,kein Mensch weiß,wie lange er anhält(die Rückfallquote ist doch ziemlich hoch),versucht meine Frau,mir diesen Termin auszureden.mein Kardiologe meint,das wäre meine letzte Chance um ein Leben ohne Marcumar zu führen. Steht der Nutzen denn im Verhältnis zum Risiko und ist es überhaupt möglich,einen lebenslangen Erfolg zu erreichen? Werde ich danach irgendwann ganz ohne Tabletten leben können? Ich weiß nicht mehr,was richtig oder falsch ist.Wenn es gar nicht funktioniert, oder ich den Termin absage,muß ich dann mein Leben lang außer Marcumar noch mehr Tabletten nehmen und ist dann meine Lebenserwartung begrenzter? Vielen Dank im vorraus für die Beantwortung,Gruß D.Dippold.

Elektrokardioversion Ja oder nein?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Wenn wir davon ausgehen, dass das Vorhofflimmern der einzige Schaden ist, der von der gesamten Myocarditis zurückgeblieben ist, dann bestehen aus meiner Sicht auch realistische Hoffnungen, dass nach einer Elektrokardioversion der Sinusrhythmus auf Dauer bleiben würde.
Aus diesem Grund würde ich auf jeden Fall einmal zu dieser Maßnahme raten.
Je länger das Vorhofflimmern bestehen bleibt, desto geringer sind statistisch die Chancen, dass der Sinusrhythmus dann auf Dauer bestehen bleibt.
Bei ihrem persönlichen Verlauf würde ich auch in dem Fall, dass das Vorhofflimmern bleibt, keine wesentliche Einschränkung für Sie erwarten. Sie müssten allerdings das Marcumar einnehmen. Aber einen Versuch einer Kardioversion würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Nochmal eine kurze Frage: Gesetzt den Fall, die Kardioversion hat längerfristig Erfolg, werde ich dann alle Tabletten los sein ?Auch solche,die den Herzrhythmus unterstützen? Ich nehme derzeit Marcumar, Digimed, Amiodaron, Enalpril und Carvedilol. Wie gefährlich ist die Kardioversion? Mein Kardiologe besteht auf einer stationären 24 Std. Überwachung danach. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Antwort
Die E-Kardioversion ist grundsätzlich ungefährlich. wir machen sie auch ambulant, das dauert so 3 Stunden. Wenn der Arzt den Rhythmus überwachen will, ist das ok.
Normalerweise sollte nach einer Kardioversion der Sinusrhythmus noch über einen längeren Zeitraum mit Medikamenten gestützt werden. Auch Marcumar kann nicht sofort nach einer Kardioversion abgesetzt werden.
Gruß
C. Altmann