Hallo,Herr Doktor Altmann,wie definiert man eine Synkope?Wenn einem schwach oder schwindlig wird und man dann hinfällt auf den Boden so wie ein Sturz kann das auch eine Synkope sein ?(hatte ich )oder ist mit Synkope gemeint wenn man wirklich auf den Boden liegen bleibt und dann aufwacht und sich fragt was passiert ist(hatte ich nicht).Wie sieht ein Fallen bei einer Synkope kardialer Genese aus ?Ab wann definieren Mediziner ihn als Synkope?Wie kann man das bei sich selber feststellen ohne es zu verwechseln ?Gruss.

Definition einer Synkope kardialer Genese
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Die kardiale Synkope verlangt, dass als erstes der Kreislauf ein bricht und die Durchblutung des Gehirns so stark zurückgeht, dass Augenlicht, Gleichgewicht und Bewusstsein erlöschen. es muss vollständige Bewusstlosigkeit eintreten. der Betroffene darf nicht genau merken, wie er fällt, dann muss er schon bewusstlos sein.
normale Abfälle des Blutdrucks mit Benommenheit können auch schon mal dazu führen, dass man sich lieber hingelegt, dass ist aber etwas anderes.
üblicherweise wird man sich auf dem Boden wieder finden und keine genaue Erinnerung an den Hergang des Sturzes haben.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Bei mir wahr das so vor 3 Jahren das ich beim schnellen laufen(spazieren) im Wald auf die Knie hingefallen bin.Ich hatte das Gefühl kurz wegzusein.An den Fall konnte ich mich nicht erinnern allerdings ,schien es sehr kurz zu sein und ich lag nicht am Boden,ich fand mich auf Knien wieder als ob ich beten wollte.Kann man dann anhand ihrer Erklärung das abhacken ,wahr nur einmal bis jetzt,oder kann das auch eine Synkope kardialer Genese sein ?Es wahr wie ein stolpern und hinfallen über ein Hinderniss das damals nicht bestand.Ja,genauso kann ich es am besten beschreiben,wie ein stolpern oder ausrutschen obwohl kein Grund bestand(kein nasser Boden).Schwindlig wahr mir bisschen und als ob ich paar Milisekunden weg wahr,aber wie gesagt auf knien bin ich gelandet es schien mir nicht als ob ich kurz geschlafen hätte.Gruss

Antwort
Anhand Ihrer Beschreibung kann man eine kardiale (Prä - )Synkope nicht zu 100 Prozent ausschließen, ich halte sie aber für sehr unwahrscheinlich.
Insgesamt meine ich, dass man das Ereignis nicht weiter hinsichtlich Diagnostik berücksichtigen sollte, sondern einfach weitermachen wie bisher.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Danke sehr.Gut ,Herr Doktor,dann werd ich über den Vorfall nicht weiter nachdenken,alledings wenn es was mit dem Herzen zu tun gehabt hätte,währe es nach meiner Beschreibung eine Präsynkope oder eine echte Synkope?Gruß

Antwort
Das Ereignis erfüllt nicht ganz die Kriterien der Synkope. Daher würde ich es - vorausgesetzt, es hätte etwas mit dem Herzen zu tun - eher als Präsynkope als als Synkope bezeichnen.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Vielen Dank,wäre den eine Präsynkope Prognostisch besser als eine echte Synkope?(wenn sie vom Herzen kommt).Danke schon jetzt.Liebe Grüsse.
