Avatar

Couplets bei Belastung?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

21.12.2016 | 12:20 Uhr

hey :-) um eins vorwegzunehmen: ich werde anfang nächsten jahres zum kardiologen gehen und mich dort abchecken lassen. somit belastet ihr euch nicht wenn ihr mir hier antwortet und es nicht unbedingt stimmen muss. ich will nur über die weihnachtszeit einen etwas ruhigeren kopf haben und es nervt mich dass ich erst anfang nächsten jahres gewissheit haben werde wie es um mich steht.

jedenfalls bin ich 25 jahre alt, bin raucherin und arbeite als tierplegerin in einem nahe gelegenen zoo. ich laufe dorthin immer zufuß. in letzter zeit habe ich gehäuft extrasystolen wenn ich auf dem weg zur arbeit bin also zufuß laufe. unlängst kam es mir sogar so vor als hätte ich ein couplet gehabt. meistens kommen die extrasystolen auch immer bei inspiration also dem einatmen während ich laufe. es gibt tage da habe ich gar keine stolperer oder nur sehr vereinzelte und dann gibt es tage an denen ist es ziemlich gehäuft. ich bin zurzeit sowieso sehr gestresst und psychisch belastet was noch erschwerend hinzukommt. ausserdem scheint es mir so als würde diese starke kälte momentan meine extrasystolen bei belastung noch zusätzlich triggern. heißt es denn nicht immer extrasystolen unter belastung seien immer krankhaft? und dann auch noch 2 schläge hintereinander? ich mache mir jetzt große sorgen und habe angst an einer herzkrankheit sterben zu müssen. am meisten würden mir meine eltern leid tun wenn ich schon so früh von ihnen gehen müsste. besonders jetzt zur weihnachtszeit macht mich das sehr traurig und ich muss oft im stillen weinen :-(

1. somit meine 3 fragen: müssen extrasystolen auch bei geringerer belastung wie spazieren wirklich immer ein anzeichen auf eine herzerkrankung sein?

2. sind couplets eher schneller oder im normalen herzrhytmus? als ich meinte das couplet gespürt zu haben war es im normalem herztakt. also 2 so komisch anfühlende schläge im normalem takt und auch während ich eingetatmen habe.

3. kann kälte extrasystolen wirklich verstärken und deutet das dann auch gleich auf ein krankes herz hin?

ich erwarte nicht dass ihr mir eine diagnose stellt dafür ist dann der kardiologe da. würde mich aber trotzdem sehr über antworten von euch freuen. wünsche euch eine frohe weihnachtszeit !

LG Nadine :-)

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.12.2016, 14:49 Uhr
Antwort

Hallo. Ich wollte zusätzlich noch fragen ob man nur Ventrikuläre Extrasystolen im Hals spüren kann oder ob das auch bei Supraventrikulären möglich ist? Einer hat nämlich geschrieben dass man Ventrikuläre im Hals spürt. Da ich ja diese Couplets bei Belastung verspürt habe hatte ich die Hoffnung sie seien villecht nur supraventrikulär da diese auch bei Belastung nicht pathologisch sein müssen. Bei ventrikulären Couplets wird das ja öfter behauptet. Ist es denn wirklich so dass man nur Ventrikuläre Extrasystolen im Hals spürt oder kann man auch supraventrikuläre im Hals spüren?


Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.01.2017, 08:49 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Nadine,

bei einem sonst gesunden Herzen haben Extrasystolen keinen Krankheitswert. Extrasystolen können durch die verscheidensten Ursachen ausgelöst werden, unter anderem durch Streß, psychische Belastung und Anstrengung. Auch die Kälte kann tatsächlich ein Trigger für die Extrasystolen sein. Ohne EKG ist ein ein Couplet oder Triplet nur schwer zu erkennen, aber auch diese sind bei einem sonst gesunden Herzen ungefährlich.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.01.2017, 08:51 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

ohne ein EKG-Befund kann man nicht sagen woher genau die Extrasystolen stammen. Jeder Mensch, der Extrasystolen hat, spürt diese anders. Daher kann man daraus keine Diagnose ableiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf