Avatar

Brustdruck und Stiche

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

27.01.2011 | 02:17 Uhr

Hallo, ich war von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2010 in einer psychosomatischen Klinik wegen somatoformer Störungen mit Panikattacken. Jetzt aber bitte nicht gleich denken, dass ich wieder somatisiere. Bin dann Mitte Dezember nachhause gegangen. Der letzte Blutbefund ergab, dass sich das Cholesterin leicht erhöht hatte während des Klinikaufenthaltes. An sich bin ich gefestigt und guter Dinge zurück in den Alltag, habe aber - bitte nicht lachen - wegen dem Cholesterin jeden Tag zwei oder drei Mal jeweils einen oder zwei Esslöffel Apfelessig mit Wasser verdünnt genommen. Hatte irgendwo gelesen, das sei gut, um den Cholesterin zu senken. Dann hatte ich anfangs 2011 plötzlich Schmerzen im Bereich der Magengegend und im Brustbein, dort wo die Speiseröhre in den Magen übergeht. War dann anfangs Januar 2011 beim Arzt, der mich zu einem Spezialisten schickte. Befund der Gastroskopie: Refluxösophagitis mit Hiatushernie 1a. Er schrieb dazu Z-Linie auf 39cm, kleinkurvaturseits, im Bereich der Vorderwand und grosskurvaturseits kleine gerötete Zungen ohne Fibrinbelag. Bei 41 cm der Hiatus oesophageus, bei Invesion kleine axiale Hiatushernie. Im Magen gute Uebersicht, Fundus, Korpus unauffällig, Angulusfalte schlank, Antrum unauffällig. CLO negativ. Pylorus rund, gut passierbar, Bulbus duodeni gut aufdehnbar, reilos, kein Ulcus, keine Narben, Pars I, II und III duodeni unauffällig. Ultraschall des Bauchraumes war ok, leicht verfettete Leber. Ich habe dann Pantoprazol bekommen, das ich seit drei Wochen nehme. Was ich allerdings auch habe, sind sehr starke Nackenverspannungen, vor allem an den beiden Strängen links und rechts im Kopf, links gem. Physiotherapeut stärker. Dazu kommt ständiges Rülpsen, punktuelle Bauchschmerzen links und rechts, ständiger Stuhldrang und - deshalb schreibe ich - halt immer noch dieser Druck im Brustbereich, manchmal mit Stechen oder kleinem Schmerzpunkt, der rasch aufflackert und wieder verschwindet. Allerdings ist das Bruststechen - wie soll ich das erklären - nicht tief innen in der Brust, sondern eigentlich äusserlich auf der Brust, auf Höhe Speiseröhre, also in der Mitte. Wenn ich dann die Punkte mit den Fingern berühre, wo gerade das Stechen war, ist der Schmerz auch spürbar und verschwindet dann wieder. Manchmal zwickt es etwas auch im linken Oberarm. Da fängt natürlich die Fantasie an zu laufen. Es geht mir zwar Dank Klinikaufenthalt besser, aber ganz sind die Aengste noch nicht weg. Das Stechen passiert auch, wenn ich stark auf den Bauch drücke oder wenn ich manchmal die Arme auf die Seite spreize und der Brustkasten sich weitet. Zwischendurch hab ich auch Brennen in den Schulterblättern. Mein Physiotherapeut meint, dass das Stechen auf der Brust vor allem mit Verspannungen und Verklebungen im Brustbereich zu tun habe. Magen, Zwerchfell und Muskeln würden zusammenhängen und die Diagnose des Magenspezialisten könne auch zu Verspannungen und Reizungen bis in den Nacken führen. So ein Reflux gehe immer auch einher mit Reizmagen und Reizdarm. Der Magen werde dann nach oben gedrückt, was im übrigen auch zu Herzsensationen führe. In der Tat habe ich manchmal das Gefühl, Herzrasen zu haben. Das Stechen auf der Brust habe aber damit nichts zu tun, meinte der Physiotherapeut. Mein Hausarzt hatte mir zuliebe vor 10 Tagen ein EKG gemacht, weil er merkte, dass ich wieder in eine Angstspirale zu fallen drohe und gesagt, das Resultat sei wie aus einem Bilderbuch. Kann ich mich diesbezüglich beruhigen bzw. können solche generelle Verspannungen tatsächlich zu solchen Symptomen (Stiche auf der Brust, Brustdruck) führen, die halt auch Angst machen? Danke Ihnen. Nehme zur Zeit auch 10 mg Cipralex täglich. Hatte übrigens anfangs 2010 mal eine Herzphobie und kam damals zu einem Herzspezialisten, der meinte, es sei alles i.O..

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
28.01.2011, 03:51 Uhr
Antwort

Hallo,
zunächst: Ich war ebenfalls in einer Klinik, habe auch eine Herzphobie. Daher fühle ich mich auch angesprochen, Dir zu antworten, wenn das ok für Dich ist!?

Bei dem Lesen Deiner Nachricht musste ich innerlich schmunzeln - nicht, weil es lustig ist, sondern weil ich das Ganze nur zu gut kenne: Es kommt ein Symptom, und selbst, wenn der Arzt einen beruhigt und nichts feststellen kann, bleibt die Angst und wird immer größer...
Ich habe das auch alles durch...

Verspannungen können viel auslösen, auch ich habe immer wieder Stechen in der Herzgegend oder darunter, Herzrasen, Schwindel undsoweiter... Ich kann heute mit Stolz behaupten, dass ich seit über einem Jahr damit nicht mehr beim Arzt war (davor habe ich fast jede Woche ein EKG schreiben lassen, weil ich Angst hatte, einen Herzinfarkt zu bekommen...).

Wenn ich das von Dir so lese, erkenne ich zum einen mich selbst, zum anderen glaube ich in der Tat, dass dieses ganze Empfinden seelisch bedingt ist und Du nichts Ernsthaftes hast.
Obwohl eine Angsterkrankung / Herzphobie weiß Gott auch nicht lustig ist...
Allein die Art, wie Du schreibst, zeigt, dass Du Dich und Deinen Körper sehr genau beobachtest. Das ist nicht gut...
Ich denke, Du solltest Dir Hilfe suchen, um zu lernen, das nicht mehr zu tun. Denn das treibt einen in den Wahnsinn. Du lebst ja gar nicht mehr, sondern achtest nur noch auf Symptome... Ist das ein Leben?

Wie gesagt, ich will kein Klugscheißer sein, aber ich habe das alles jahrelang mitgemacht, habe auch heute noch Symptome, laufe damit aber nicht mehr andauernd zum Arzt (auch wenn es manchmal schwer ist).

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute im Kampf gegen die Angst (denn ich glaube, das ist nach wie vor Dein Hauptproblem).

Viele Grüße
Sabine

Experte-Schaps
Beitrag melden
26.02.2011, 02:19 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

lieben Dank für diesen hilfreichen Beitrag - auch dies ist Sinn und Zweck dieses Forums - einander zu helfen und zu unterstützen.

Herzlicher Gruß,

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Experte-Schaps
Beitrag melden
26.02.2011, 02:36 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

dies könte Folge Ihres Konsums von dem Apfelessig sein, weil dadurch der Magen stark gereizt wird!

Das Stechen auf der Brust hat damit nichts zu tun - ich denke, dass dies eher Folge einer muskulo-skelettalen Problematik ist - also vom Rücken oder den Rippen kommt. Es müsste wieder vergehen.

Bitte bleiben Sie trotz vergangener Kur unbedingt in psychosomatischer Behandlung, um Ihre Angstzustände weiter gut kontrollieren zu können.

Nehmen Sie weiter Pantoprazol und verzichten Sie auf den Apfelessig.

Bitte machen Sie sich keine Sorgen - es handelt sich nicht um Symptome, die bedrohlich sind!

Herzlicher Gruß,

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Avatar
Beitrag melden
26.02.2011, 03:27 Uhr
Antwort

Ihnen, liebe Sabine und Ihnen, sehr geehrter Herr Schaps, danke ich ganz herzlich für die beruhigenden Worte! Ich bleibe dran! Beste Grüsse

Experte-Schaps
Beitrag melden
05.03.2011, 06:29 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

sehr gerne - immer wieder gerne und alles Gute!

Herzlicher Gruß,

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf