Avatar

Brennen in der Brust Herzrasen

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

06.07.2021 | 13:49 Uhr

Guten Tag liebes Lifeline Team,

Gestern bei der Nachtschicht wurde mir plötzlich warm in der Brust und mein Herz fing an zu Rasen. Das hielt sich 10-15 sek danach war es weg.

Bin danach ins Krankenhaus gefahren, wo sie mir Blut ab nahmen ein kurz ekg schrieben und Blutdruck Messung durchgeführt haben. Alles IO, war dann noch kurz bei meiner Hausärztin, sie meinte nur, wenn es nochmal vorkommt können wir ein 24 stunden   ekg schreiben. 

 

Ich selbst hatte letztes Jahr schonmal ein ähnliches Erlebnis gehabt. Da wurde mir in einer Stressigen Situation auch warm in der Brust hatte Herzrasen und mein Herz fing wie wild an zu stolpern.

Seit letzten Jahr hatte ich auch so ein Ereignis nicht mehr.

Ich selbst würde letztes Jahr Kardiologisch untersucht.

Hatte ein 24 ekg Blutuntersuchung und ein Herzecho.

Da war bis auf die Herzstolperer alles inordnung.

Ich selbst bin 23 Jahre alt mache viel Sport und bewege mich auch gerne da habe ich keine Probleme. Außer mal hier und da ein stolperer

Zu meiner Frage, reichen die Kardiologischen untersuchen aus oder sollte ich da selbst nochmal vorstellig werden? 

Klingen meine Symptome harmlos oder nach einer ernsthaften Erkrankung. 

Liebe Grüße 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
08.07.2021, 16:09 Uhr
Antwort

Ich möchte nach dazu beifügen das ich unter den beschwerden zuerst unter Stress und Magenbeschwerden gelitten habe.

Ich selbst leide unter eine angststörung,die ich eigentlich im griff hatte. Ich habe fast Täglich oberbauchschmerzen durch denn Stress,und mehr passiert da eigentlich nicht.

Es fing an das mir flau im Magen wurde und es fühlte sich so an im Körper als ob gleich was passieren würde.Dann begann die Brust warm zu werden/Brennen ein Beklommenheitsgefühl und dann darauf das mein Herz anfing schneller zu Schlagen. Das hilt sich für 15-20 sek.

Mir fällt es schwer die symptome auseinander zu halten, ob etwas aus psychischen  oder organischen Gründen herraus passieren.

Ich habe heute versucht bei dne örtlichen Kardiolgen einen Termin zu vereinbaren leider hat dieser bis ende August kein platz mehr frei.

Liebe Grüße

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
10.07.2021, 11:01 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wir können natürlich ohne eigene Untersuchung keine Diagnose stellen, allerdings scheint aus unserer Sicht die Symptomatik schon recht gut abgklärt.
Naheliegend wäre natürlich, dass das Herzrasen mit der Angststörung in Zusammenhang steht. Gerade gemeinsam mit Stress kann es auch leicht dazu kommen, dass der Magen "rebelliert", also eine leichte Magenentzündung entsteht.
Wenn man alle Befunde und Symptome zusammen nimmt, geben sich verschiedene Möglichkeiten, was passiert sein könnte. Es könnte sein, dass Magenschmerzen zu mehr Stress führen und das Herz deswegen stolpert, es könnte sein, dass Stress sowohl akute Magenschmerzen als auch Herzstolpern ausgelöst hat, oderr auch dass das Herzstolpern zu einer kurzen Stressreaktion geführt hat, die dann im ganzen Brustkorb spürbar ist.
Sie sehen also, der Auslöser wir nicht klar erkennbar, allerdings spielt Stress und evtl. auch die Angststörung eine entscheidende Rolle.
Was könnte jetzt noch abgeklärt werden? Das 24-Stunden-EKG von vor einem Jahr sollte ausreichen, hieran sollte sich nichts geändert haben. Ihr Herz scheint also auf den ersten Blick auf den Rhythmus bezogen gesehen gesund. Vielleicht könnte noch ein Belastungs-EKG durchgeführt werden, da es Störungen gibt, die erst bei Belastung auftreten. Dass es sich hierbei aber um eine schwere Erkrankung handelt ist sehr unwahrscheinlich.
Sinnvoll könnte es auch sein, den Magen nochmal zu untersuchen, falls noch nicht geschehen. Liegt hier eine Entzündung vor oder vielleicht sogar eine bestimmte Mageninfektion mit einem chronischen Bakterium? Das wäre auch nicht bedrohlich, aber "nervig", könnte aber behandelt werden.
Aus unserer Sicht brauchen Sie sich keine Sorgen machen, vor allem keine akuten. Eine weitere Abklärung ist aber sinnvoll.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
11.07.2021, 00:05 Uhr
Antwort

Guten Tag liebes Lifeline Team,

vielen dank für ihre ausfühliche Antwort.Ich hätte da noch eine Frage unzwar das brennen hinter der Brust kann ja extrem viele Ursachen haben.

Wie würde es sich denn Kardinal auszeichnen das es was ernstes ist.

Oder kann ich das als leie überhaupt auseinander halten. Ich hatte das brennen hinter dem Brustbein schonmal gehabt das war schon 5 Jahre her damals hatte man alles mögliche untersucht und nichts gefunden.

Liebe Grüße

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.07.2021, 14:59 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

das Problem an solchen Beschwerden ist, dass es kein richtiges Zeichen dafür gibt, welches Organ die Beschwerden verursacht. Sie können sich das ca. so erklären: Gefühl muss trainiert werden, beispielsweise kann ein untrainierter Mensch Blindenschrift auf einem Geldschein nicht wahrnehmen, wohingegen Blinde damit den Wert des Scheines erkennen können. Das liegt am Training. Gleiches gilt für das Gefühl unserer Organe, die wir glücklicherweise nicht oft spüren. Deswegen kann jedes Organ nur eine ungefähre Region angeben, genauer können wir das nicht fühlen.
Man muss sich also für eine bessere Zuordnung eines Tricks bedienen, indem man die möglichen Organe gezielt "provoziert". Treten die Schmerzen beim Essen, vor allem bei fettigen Mahlzeiten oder bei sauren Getränken, auf oder vor allem bei Hunger, ist es eher der Magen. Treten die Symptome eher bei körperlicher Belastung auf, ist es eher das Herz oder die Lunge, treten die Beschwerden bei tiefem Ein- und ausatmen auf, spricht es noch einmal mehr für die Lunge.
Am schwierigsten einzuschätzen sind muskuläre Schmerzen, die vor allem bei Bewegungen im Brustkorb auftreten.
Richtig handfest ist hiervon aber nichts. Es kann nur grobe Hinweise geben. Entscheidender sind hier meistens wirklich richtige diagnostische Untersuchungen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
13.07.2021, 14:30 Uhr
Kommentar

Guten Tag liebes Lifeteam,

Sie haben völlig recht,momentan suchen mich Panickattacken auf der Arbeit heim.Und das gefühl ist immer ähnlich,es staut sich bis das gefühl kommt das gleich was passiert.Eine Wärme zieht dann im oberen bauchraum der Puls erhöht sich leicht ziettere am ganzen Körper schweißausbrüche. Nach ein paar minuten vergeht alles wieder,ich denke letzte Woche montag war es so ähnlich.

Leider haben alle Kardiologen in meiner nähe keine Termine mehr frei für die nächsten Wochen.Und meine Hausärztin ist im Urlaub.

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.07.2021, 00:36 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

ja, das sind natürlich irgendwie ungünstige Umstände, allerdings wurden Sie ja früher bereits abgeklärt und damals war alles unauffällig. Zwar ist es durchaus sinnvoll, Sie jetzt nochmals zu untersuchen, kritische Rhythmusstörungen oder andere bedrohliche Erkrankungen entwickeln sich aber nicht über eine so kurze Zeit, deswegen sollten Sie sich keine großen Sorgen machen müssen.
Suchen Sie Ihre Hausärztin auf, sobald Sie wieder zur Verfügung steht. Das sollte ausreichen. Bei Unsicherheiten natürlich einen anderen Allgemeinarzt aufsuchen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen nochmals weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf