Sehr geehrtes Expertenteam,
ich bin 45 Jahre, schlank und treibe mehrmals in der Woche Sport. Seit November letzten Jahres habe ich Bluthochdruck mit immer wiederkehrenden hypertensiven Entgleisungen (178/105) und Tachykardieneigung. Da bei mir eine Spritzen Desensibilisierung gegen Heuschnupfen noch für etwa 2 Jahre läuft, ist eine Medikation mit Betablockern und ACE-Hemmern kontraindiziert, weshalb wir den Kalziumantagonisten Verapamil ausprobiert haben. Zunächst Verapamil 40, dann 80 und jetzt 120 Retard. Auch unter Dosissteigerung von Verapamil 120 Retard von zunächst 1/2-0-1/2 auf jetzt 1-0-1 und Nebenwirkungen wie starken Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel und Augendruck bewegt sich der Blutdruck noch bei 155/100 mmHg, mit einem Ruhepuls meist um 90 und mein Arzt hat jetzt keine Idee mehr, was wir noch machen können. Ich bin jetzt schon einige Wochen arbeitsunfähig und die Krankenkasse hat bereits die Krankengeldzahlung eingestellt, weil sie die Arbeitsunfähigkeit nicht anerkennt. Deshalb ist mir sehr daran gelegen, den Blutdruck unter Kontrolle zu bringen und optimal einzustellen, aber die Ärzte sind komplett ratlos, wie wir dagegen medikamentös angehen können bei eingeschränkten Möglichkeiten durch die laufende Heuschnupfenbehandlung. Deshalb erhoffe ich mir jetzt bei Ihnen Hilfe und Rat, wie man in so einem Fall vorgehen kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bereits vorab.
Mit freundlichen Grüßen