Sehr geehrter Herr Dr. Altmann, ich nehme täglich 2,5 mg Bisoprolol und 40 mg Micardis wegen Bluthochdruck (ausgelöst durch Angst und Panikattacken). Der Blutdruck ist gut eingestellt mit Ruhewerten 120-130/80. Da ich häufig an Schwindel und Müdigkeit leide, hat mir der Kardiologe erlaubt auch mal die Dosis auf 1,25 Bisoprolol runter zu setzen. Ich fühle mich hierbei besser und die Symptome Schwindel sind eigentlich weg. Allerdings geht der systolische Blutdruck, dann auch manchmal auf 140. Für mich stellt sich nun die Frage:optimaler Blutdruck und andauernd benebelt durchs Leben zu laufen, was sich nicht günstig auf meine Leistung in der Arbeit und Familienleben auswirkt. Oder auch mal ab und zu einen grenzwertigen Blutdruck riskieren. Bin lt. Kardiologen herzgesund. Senkt Bisoprolol 1,25 den Blutdruck überhaupt noch oder hat es eher einen Placebo Effekt. Der Ruhepuls ist auch mit 1,25mg bei mir auf 45.

Bisoprolol 2,5mg
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Noch eine zusätzliche Frage: ISt die 2er Kombination von Bisoprolol 2,5 mg und Micardis 40 mg überhaupt sinnvoll? Den einzigen Vorteil, den ich in Bisoprolol sehe, ist der beruhigende Effelt bei einerAngstattacke. Harmonieren diese beiden Medikamete überhaupt? ich bilde mir ein, daß Micardis 40mg den Blutdruck stärker senkt als Bisoprolol 2,5mg.

Antwort
Gelegentlicher Blutdruck bei Alltagsleben auf 140 ist völlig ok.
Ihr Puls ist m.E. zu niedrig, und daher könnte der Schwindel kommen. Ich würde Biso eher absetzen und Micardis erhöhen, wenn überhaupt nötig.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Ich stimme Ihren Aussagen voll zu. Grenzwertig sinnvoll.
Gruß
C. Altmann