Avatar

Befund vom 21.09.2017

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

23.09.2017 | 09:34 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu mir männlich 31 Jahre, Raucher.. treibe regelmäßig Sport.  Kurz zur Vorgeschichte 2011 war ich mehrere Tage im Krankenhaus wegen Verdacht auf eine herzmuskelentzündung. Grund war weil ich sehr oft herzstolper bemerkt hatte. Bin privat Patient alles wurde untersucht, echo, Mrt, ct, Belastungs ekg Langzeit ekg. Einzige was raus kam war das ich mehrere ventrikuläre extrasystolen habe. Nun war alles gut bis vor einer Woche.  Mitten in der Nacht wach geworden .. schweißgebadet, enge Gefühl in der Brust, übelkeit, herzrasen Todesangst. Ging nach 20 min net weg Puls war 160 hat meine Freundin einen rtw gerufen.. volles Programm lief ab alles an Medikamenten bekommen als ob ich einen Herzinfarkt hätte.. Der Notarzt meinte wir tun jetzt mal so als ob weil er sich nicht sicher war .. ich dachte natürlich so wie ich mich fühle überlebe ich das nicht.. Hab ich aber doch.. im kh angekommen blutabnahne ekg alles ok nur der ck mb wert war zu hoch.. Schmerzen legten sich dann nach etwa 1 Stunde und alles hatte sich wieder normalisiert, war ja auch von den Medikamenten voll drauf, wenn ich das mal so sagen kann.  Dann wurde um sicher zu gehen ein herz ct mit kontrastmittel gemacht.. Befund : vorläufiger Ausschluss einer khk.. Dann kam noch das echo vom herz: Befund : gering diffus eingeschränkte systol. Lv pumpfunktion 59% kein vitium.. Der Chefarzt meinte dazu das mein herz bisschen schwächelt und der vermutet das ich eine neue herzmuskelentzündung habe um auf Nummer sicher zu gehen hab ich nächste Woche Donnerstag einen Mr Termin im Krankenhaus.. fühl mich damit total fertig mein Ruhe Puls ist 55 bis 60 aber sobald ich auf stehe direkt 120 und jede kleine Belastung macht mir zu schaffen.. aber ich verstehe nicht die Aussage vom Arzt das diese kleine Störung so gering wäre das man das Garnicht merken würde.. Was sagen Sie als Experte zu dieser krankengeschichte??? Vielen dank

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.09.2017, 09:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

die Aussage Ihres Arztes bezieht sich wahrscheinlich in erster Linie auf die erhobenen Werte und sollten beruhigend wirken, dass es sich eben nur um eine geringe Veränderung handelt, die keine schweren Veränderungen nach sich zieht. Bei einem Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung können tritzdem Symptome wie Abgeschlagenheit, Schmerzen und auch Engegefühl in der Brust auftreten. Dies ist auch bei der beschriebenen Krankheitsgeschichte ein begründeter Verdacht. Bis zur weiteren Abklärung sollten Sie sich schonen und Belastungen möglichst vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf