Hallo,
ich bin schwere Asthmatikerin und nehme unterschiedlich hohe orale Cortisondosen in der Dauertherapie. Je nachdem wie es mir geht, wird das Kortison dosiert vom Lungenarzt. Dies bedeutet ich bekomme auch Kortisonstöße. Ich merke, wenn ich viel Kortison bekomme, geht der Blutdruck hoch und wenn ich wenig nehme ist er wieder niedriger. Kann das sein? Wäre es überhaupt so schlimm, wenn ich keine Blutdruckmittel nehmen würde? Ich nehme schon so viele Medikamente und wenn man dann noch so viel bekommt gegen die Nebenwirkungen von Medikamenten...(z.B. Vitamin D, Blutdruckmittel, Magenschutz)
Ich nehme Candesartan/HCT, jedoch habe ich trotz Kaliumtabletten Kaliummangel (Spiegel mit Tabletten bei 3,1). Macht das Candesartan/ HCT Kaliummangel?
Warum bekommen manche Lungenkranke eine Rechtsherzbelastung? Wie ist da der Zusammenhang? Ich muss immerwieder zum Herzultraschall und wollte einfach mal gern wissen, wie das ist.
Viele Grüße