Guten Abend,
ich habe eine Frage bzgl. meines Verdachts auf eine Armthrombose.
Ich war gestern morgen zum Blutabnehmen. Nachdem am rechten Arm nichts kam, wurde es am linken Arm noch einmal versucht. Hier klappte es dann auch. Jedoch klemmte das Band zum Abschnüren des Armes und wurde erst einige Min. nach Abnahme entfernt. Ich hatte schon den gesamten gestrigen Tag Schmerzen im linken Oberarm (von der Einstichstelle ab aufwärts). Heute habe ich an dieser Stelle eine eiförmige verhärtete Schwellung entdeckt welche sich nach oben hin ausdehnt. Die Schmerzen haben sich allerdings gebessert.
Kann es sein, dass es sich dabei um eine Armthrombose handelt?? Und falls ja, wie gefährlich sind so verursachte Thrombosen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Armthrombose nach Blutabnahme
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Hallo M.Gundermann
die Entwicklung einer Armvenenthrombose wäre eine Rarität, wenn auch nicht völlig ausgeschlossen. Hierbei handelt es sich um ein Problem der tiefer gelegenen Armvenen. Die Blutentnahme erfolgt aus oberflächlich gelegenen Venen, teils auch in engerer Nachbarschaft zu Hautnerven. Deutlich häufiger kommt es also zu einem oberflächlich gelegenen Bluterguß, der auch zu Irritationen von Hautnerven führen kann. Derartige Beschwerden sollten sich aber in relativ kurzer Zeit bessern.
Gruß
Dr. Jürgen Ranft
Angiologie - Gefäßmedizin