Guten Abend Herr Schaps,
Kann eine Aortenelongation Beschwerden wie z.B. stechen in der Brust beim Atmen, in Ruhe und auch bei Belastung, verursachen?
Diese Beschwerden bestehen nicht immer, wenn dann gehen sie nach einigen Minuten wieder weg. Dieses Stechen strahlt mal zur linken und mal mehr zur rechten Seite aus.
Vielen Dank!

Aortenelongation
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
eigentlich eher ungewöhnlich - aber sicher auch Abhängig von der Ausdehnung der Aortenelongation.
Wie weit ist diese den beschrieben?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Guten Morgen Dr. Schaps
Es wurde bei einer Röntgenaufnahme des Thorax festgestellt die aufgrund einer pfeifenden Atmung gemacht wurde.
Im Befund steht u.A.:
Initiale Aortenelongation. Mittelständiges, nicht fehlkonfiguriertes Cor mit einem CT-Quotienten von 11,5/26 cm.
Was bedeuten denn die Größenangaben?
Vielen Dank!
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
die Zahlenabgabe bedeutet die Schnittführung mit der das CT durchgeführt wurde, also: wie groß der Abstand der Schnitte war mit denen Sie geröntgt wurden.
Insgesamt bedeutet der Befund, dass Ihre Aorta nach Austritt aus dem herzen ein wenig in sich verdreht ist. Dies komt häufig vor und ist nicht weiter schlimm und hat daher keinen Krankheitswert.
Das Herz (cor) ist so normal.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Vielen Dank für die erklärung!
Aber es wurde kein CT gemacht sondern lediglich ein Röntgenbild.
Ein schönes Wochenende!
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
kein Problem - es beschreibt die Schnittführung - wie diese bei einem CT durchgeführt worden wäre - also die Schnittebene.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps