Avatar

Anfallartige Tachykardie mit Extraschlägen

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

09.10.2017 | 10:13 Uhr

Guten Tag,

ich bin 31 Jahre alt, ich rauche nicht,  habe vor 6 Monaten entbunden, welchen ich noch stille.

Am Donnerstag waren wir bei einem "Mama und Baby Workout", welches ich nicht als sehr intensives Training empfinde. Nach ungefähr 40 Minuten, als ich mich nach vorne gebeugt habe, habe ich eine heftige Extrasystole gespürt und dann habe ich gleich Herzrasen bekommen. Der Puls war sehr hoch und auch unregelmäßig, als ich schnelle Extraschläge gespürt habe. Ich habe Panik bekommen, habe geschwizt und mir ging´s schwindelig. Als ich mich hingelegt habe, waren die Extrasystolen weg und allmählich hat sich auch der Puls normalisiert. Allerdings, weil ich sehr ängstlich bin, hatte ich den ganzen Tag einen erhohten Puls. Am nächsten Tag bin ich zum Hausarzt gegangen, EKG war sehr gut und eine ernste Herzerkrankung hat er ausgeschlossen. Blut wurde angenommen wg. Schilddrüse und am Freitag werde ich noch ein Langzeit EKG machen lassen. Der Hausarzt glaubt, dass es psychosomatisch war.

Noch zu meiner Geschichte: Im Januar, wo ich noch schwanger war, habe ich auch Herzrasen bekommen und war deswegen im Krankenhaus. EKG war wieder unauffällig. Vor 7 Jahren hatte ich wieder einen ähnlichen Anfall aber ich denke ohne Extrschläge, wurde Ultraschall und EKG im Krankenhaus gemacht und war wieder unauffällig.

Die letzte Zeit habe ich ab und zu Extrasystolen , an welche ich den ganzen Tag denke. Manchmal glaube ich, ich sterbe gleich. Ich lese über paroxysmales Vorhofflimmern, Kammerflimmern usw und habe mich entschieden auf Sport zu verzichten, bis ich die Ergebnisse von den Untersuchungen bekomme. Ich lese ähnliche Geschichten mit Herzrasen oder Extrasystolen beim Sport aber nicht beide gleichzeitig und habe Angst, dass es etwas ernstes ist.

Was denken Sie?

Vielen Dank im Voraus.

MfG,

LS

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
16.10.2017, 07:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

jeder nimmt Extrasystolen anders wahr, darüber hinaus kann es durch die Panik und Angst auch zusätzlich zu einem schnellen Herzschlag kommen. Wichtig zu wissen ist, wenn Ihr Herz sonst gesund ist, ist dies nicht gefährlich und wird in aller Regel auch nicht behandelt. Sie müssen nicht auf Sport verzichten, wenn beim Hausarzt alles in Ordnung war. Die Ursachen für Extrasystolen können sehr vielseitig sein, dabei kann auch die Hormonumstellung während und nach einer Schwangerschaft eine Rolle spielen. Als frisch gebackene Mutter können auch andere Faktoren, wie z.B. Schlafmangel eine Rolle spielen. Auch wenn Sie mit dem Sport erstmal pausieren, sollten Sie nicht ganz auf Bewegung verzichten und täglich an der frischen Luft spazieren gehen.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf