Avatar

Aneurysma

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

11.02.2018 | 09:57 Uhr

Hallo liebe Experten,

ich bin 62 Jahre. Ich wurde am 03.01.18 an einen Aneurysma der iliaca communis rechts operiert. y-Prothese.

Beim Kontroll Angio Ct  und CEUS wurde eine undichte Stelle diagnostiziert. Wenn es an der Prothese wäre müsste man mit Katheder und Ballon den Stent erweitern. Da es aber nur eine kleinere Arterie sei würde diese sich von selbst verschließen.

Kontrolle am 06.02.18 mit Angio CT und CEUS. Ergebnis Endoleak Typ III rechts iliacal.

Jetzt wieder Kontrolle in 3 Monaten. Ich bin total verunsichert. Ich habe seit der OP ständig Rückenschmerzen und ich bin sehr bleich und noch überhaupt stark eingeschränkt.

Blutwerte:

GFR am 07.01.18    69        und am 07.02.18       80         Referenzw.  >90

CRP                          5,59                                           1,66                            <0,5

Erythrozyten             3,38                                            3,68                             4,1-5,1

Hämoglobin            10,4                                           11,2                              12-16

Hämatokrit                30,7                                           33,2                             36-48

MPV                            9,3                                                9,0                             9,6-12

 

Was kann ich machen?

Ich bedanke mich für Ihre Mühe

 

Gisela

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
19.02.2018, 11:10 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Gisela,

Sowohl die Schmerzen als auch die Blässe können noch von dem Eingriff und dem Blutverlust durch die OP und die Leckage danach resultieren. 

Ich Blutwerte darf ich leider im Detail nicht beurteilen, da dies Ferndiagnose in Deutschland verboten ist, jedoch kann ich Ihnen natürlich die Werte erklären. Der CRP-Wert ist ein sogenannter Entzündungswert, der bei verschiedensten Entzündungen und Infektion im Kärper erhöht ist. Dieser Wert ist sehr unspezifisch, das bedeutet, man weiß nicht genau was nicht stimmt, man weiß nur, dass was nicht stimmt. Unter anderem können auch Operationen und Eingriffe zu einer Erhöhung des CRP führen. Ist der Wert rückläufig, so ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass der Körper sich langsam erholt. Erythrozyten sind die roten Blutkörperchen, das Hämoglobin ist der für den Sauerstofftransport verantwortliche Eiweiß-Bestandteil roter Blutkörperchen und der Hämatokrit  beschreibt den Anteil der Blutzellen im Gesamtblut und daher die Fließfähigkeit des Blutes. Dass MPV fungiert als Messwert des mittleren Volumens der Thrombozyten im Körper. Dieser Messwert gibt Aufschluss über Komplikationen in Form und Anzahl der im Blut befindlichen Blutplättchen.MPV steht für den englischen Begriff „Mean Platelet Volume„. Im Deutschen setzt sich mehr und mehr die Abkürzung MPV (mittleres Thrombozytenvolumen) durch. Alle diese Werte geben Rückschlüsse auf die Zusammensetzung des Blutes und können bei einem Blutverlust bzw. bei einem Blutmangel, der durch einen Blutverlust zum Beispiel bei einer Operation entstanden sein kann, erniedrigt sein. Dies würde dann auch Blässe und Abgeschlagenheit als Symptome erklären. 

Da sich Ihre Werte wieder in Richtung Normalbereiche entwickeln, scheint sich Ihr Körper zu erholen, so dass man jetzt dem Körper Zeit geben kann unter strenger Verlaufskontrolle, wie es ja bei Ihnen der Fall ist.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf