Lieber Herr Doktor Schab!
Bin 42J,Gewicht normal , keine Medikamente ,Blutdruck ist optimal(manchmal ist der systolische Wert um die 50),NR,. Hatte vor Wochen Vorhofflimmern und musste zur Abklärung ins KH .Im EKG zeigten sich ST-Senkungen mit neg . T in der Vorderwand .Laborchemisch nichts akutes CK-MB 51,Troponin<0,010 ,CK 103,PTZ 124,TZ 15,7.GOT 43,GPT 37,GGT 53. In der Bed-site Echo zeigte sich ein hyperkontaktiler kleiner sowie ein kleiner rechter Ventrikel. EF 70%Keine Wandbewegungsstörungen und keine relev. Viten .Ergometrie bei 66%,127 Watt abgebrochen,keine Schmerzen konnte aber nicht mehr. Lungenröngten o.b. Blutzucker 117. Da bereits in Ruhe vorhandenen Erregungsrückbildungsstörungen und leichter Dynamik bei Belastung, ohne Symptome wurde eine Anio gemacht .RCA:Verlauf :kleinkalibriges Gefäß, Gefäß: glattwandig, gute Linksventrikelfunktion ,keine KHK.Die Rythmusstörungen treten fasst immer in Ruhe auf, fühl mich dann den ganzen Tag schlapp,hab dann so komische Schmerzen bei der BWS,und im Hals . Habe ein abnormales EKG .Wenn ich Sport betreibe ,dann schaff ich beim Radfahren und beim Crosstrainer gerade mal 20 Min. bei niedrigster Stufe ,bin gleich kurzatmig-so extrem kommt es mir erst jetzt vor. Bin ja schon gut untersucht worden, weiss nicht mehr weiter. Sind die Ventrikel Herzklappenfehler? Event.Herzschwäche hätte man doch auch erkannt? Was kann man da noch machen? Für jeden Rat dankbar,
Liebe Grüsse
Andrea

Abnormales EKG,Ryhtmusstörungen
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
die weitestgehende Untersuchung, die uns die Kardiologie zur Zeit bietet, nämlich die Koronarangiographie, haben Sie mit Auszeichnung bestanden. Ihr Herz ist gesund - alle Herzkranzgefäße in Ordnung und die Muskelkraft des Herzens ist spitze.
Es muss also eine andere Ursache für das Vorhofflimmern und auch die Schlappheit geben: wurde Ihre Schilddrüse untersucht? Wie waren die Werte? Wie lauten die Lungenfunktionswerte? Wurde eine Langzeit-Blutdruckmessung durchgeführt?
Bitte melden Sie sich wieder mit der Benatwortung der o.g. Fragen, damit Ihre Problematik besser eingrenzen können.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Antwort.Lungenfunkton .Langzeitblutdruck wurde nicht gemacht.TSH 1,49.Sauerstoffsättigung bei Aufnahme im KH 98%,Blutdruck 120/70,am darauffolgenden morgen-Blutdruck 80/60,Sättigung 98%.Heute hatte ich wieder Beschwerden,spührs im Hals und Rücken,ein kurzer Stolperer dann wie wenn das Herz vibriert-zittert.Herr Doktor,wie kann ich selbst Vorhofflimmern erkennen? Habe natürlich Angst,weil meine Mutter hatte massive Herz -Kreislaufprobleme.Das ganze hat erst vor ein paar Wochen angefangen.Das EKG was im KH gemacht worden ist-da steht T-Wellenabnormalität,Abnormales EKG. Danke für Ihre Mühe.
Liebe Grüsse
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Bitte lassen Sie noch eine Lungenfunktion durchführen!
Das Vorhofflimmern ist durch Tasten des unregelmäßigen Pulses an der Handgelenksarterie zu spüren.
Bitte machen Sie sich nicht zu viele Sorgen - Ihre Herzkatheteruntersuchung war doch prima, so dass nicht allzu viel Schlimmes am Herzen sein kann und die Herzfunktion in Ordnung ist.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps