Avatar

Pcna-ak + rheumafaktor

Kategorie: Knochen-Gelenke » Expertenrat Gelenkbeschwerden/Rheuma | Expertenfrage

25.05.2024 | 11:08 Uhr

Hallo Expertenrat,

ich habe folgende Problematik: Anfang März kamen zuerst Schmerzen am Daumengrundgelenk; Zeigefingermittelgelenk, beidseits. Danach kamen Schmerzen an Zehen, Knien, Rücken (BWS+LWS) dazu, Dauer ca. 5-6 Tage. Höhepunkt mit Morgensteifheit von ca. 30min-1h mit Schmerzen bei der Atmung und einer Art „Fiebergefühl ohne Fieber“ (36,8 °C) für 2 Tage (Schwächegefühl und Gliederschmerzen, kein Schüttelfrost).

Danach spontane Besserung, allerdings mit bleibenden Beschwerden an der rechten Schulter, rechten Knie und teilweise Händen (tages-abhängig). Seit ein paar Wochen verfärben sich einige Fußzehen und werden taub für ein paar Minuten. Kleine Zehen sind oft geschwollen. Leichtere Magen-Darm-Beschwerden sind ebenfalls wieder da.

Seitdem kommen alle 2-3 Wochen Schübe (3-4Tage) mit Gelenkschmerzen an unterschiedlichen Stellen.

PCNA-AK, Rheumafaktor sind positiv,ANA 1:640 2x (1. homogen+nukleolär/2. gesprenkelt+nukleolär)

BSG, CRP, kl. BB, C3, C4, Leber- und Nierenwerte sind unauffällig.

Mein Hausarzt, Orthopäde und Internist haben mich an denRheumatologen überwiesen. Dieser konnte anhand der Beschreibung keinen Hinweis auf eine rheumatische Erkrankung finden (keine körperliche Untersuchung) und kann mir keinen Termin anbieten.

Daher die Frage wie ich hier am besten weier vorgehe? Macht es Sinn weiter nach einem Termin bei einem Rheumatologen zu suchen? Was könnte noch in Betracht kommen? Welchen Facharzt könnten meine Ärzte und ich noch fragen bzw. welche zusätzlichen Untersuchungen könnten hier sinnvoll sein?

Vielen Dank

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
25.05.2024, 21:19 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

waren Sie persönlich bei dem Rheumatologen oder war es lediglich eine telefonische Konsultation? In letzterem Fall kann es sicher nicht schaden, sich einmal rheumatologisch untersuchen zu lassen. Es ist durchaus möglich, dass eine rheumatische Erkrankung vorliegt. Ist die Schulter auch vom Orthopäden untersucht worden? Der Befall von Schulter und Fingern ist nicht unbedingt typisch.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

 

Avatar
Beitrag melden
26.05.2024, 09:34 Uhr
Antwort

Hallo,

Es war leider nur rine online-Abfrage. Ein Telefonat wkam nicht zustande.

Finger und Schulter wurden vom orthopäden untersucht und Röntgenbilder und Überweisung Rheumatologie veranlasst. Diese waren unauffällig. Was könnten denn Auslöser für die Beschwerden in Fingern und Schulter noch in Frage? Bzw. Wie könnten diese weiter untersucht werden?

Vielen Dank für ihre zügige Antwort.

 

 

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.05.2024, 19:43 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

eine rheumatologische Erkrankung ist durchaus möglich. Die rheumatologische Diagnostik und Therapie ist mitunter sehr langwierig und zeitintensiv, weshalb viele Rheumatologen Probleme haben, Termine zu vergeben. Mitunter bieten viele gesetzliche Krankenkassen einen Fachärzte-Terminservice an. 

 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Muskel- und Gelenkbeschwerden
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.