Avatar

Kniegelenkspunktion

Kategorie: Knochen-Gelenke » Expertenrat Gelenkbeschwerden/Rheuma | Expertenfrage

18.06.2024 | 17:51 Uhr

Hallo,

ich hatte heute einen Termin beim Orthopäden, da ich seit ca. 6 Wochen ein immer wieder angeschwollenes Knie habe und das Gefühl, als wäre es innen mit Luft oder Wasser aufgepumpt. 

Der Orthopäde hatte nur eine Vertretung in der Praxis und der Vertretungsarzt ubtersuchte mein Knie, machte Ultraschall und sagte, es wäre Flüssigkeit drin. Diese würde er rausziehen. Ich lag noch auf der Liege, da sagte er auch schon, es würde kurz einen Schmerz geben, dann hatte ich auch schon die Kanüle im Knie. Das alles ging so schnell, ich weiss nicht mal, ob das Knie vorher desinfiziert wurde, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Er drückte mehrmals auf mein Knie und zeigte mir dann die Spritze mit der Flüssigkeit, die er rausgezogen hatte. Ich bekam ein kleines Pflaster drauf und auf meine Nachfrage, ob ich denn jetzt irgendwas beachten müsse, meinte er, ich könne alles wie gewohnt weitermachen.

Zuhause habe ich dann langsam ein Brennen im Knie verspürt und auch das geschwollene Gefühl ist stärker als zuvor. Insgesamt war es vor der Behandlung deutlich besser. 

Die Physiotherapeutin meiner Mutter, die eben bei ihr war, meinte, die Punktion hätte steril ablaufen müssen und ich solle das Knie schonen. Vorallem könne sich eine Entzündung ausbilden bzw. Keime könnten ins Knie gelangt sein. 

Ich mache mir nun Sorgen, zumal ich bisher noch nie solche Knieprobleme hatte. Kann durch diese Punktion etwas passieren, was sollte ich beachten, vermeiden oder sonstiges? Ist es nirmal, dass man nach einer Punktion erstmal eine Verschlechterung hat?

Wie lange kann das dauern? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
22.06.2024, 11:34 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo, 

Punktionen des Kniegelenks ohne einliegende Prothese können ohne sterile Abdeckung gemacht werden, eine chirugische Hautdesinfektion ist aber unbedingt notwendig. Kommt es nach einer Punktion des Kniegelenks zu einer Zunahme der Beschwerden, sollte notfallmäßig der Arzt oder eine Notaufnahme aufgesucht werden, da es zu einer Einblutung oder Infektion gekommen sein kann. Beides ist selten aber möglich. 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Muskel- und Gelenkbeschwerden
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.