Hallo zusammen,
ich verspühre aktuell eine große Unsicherheit und würde gerne Ihren Expertenrat in Anspruch nehmen.
Als Mann mittleren Alters habe ich mit starken Unterlid-Falten zu kämpfen. Mir ist bewusst, dass ich diese nicht einfach weg cremen kann und dennoch versuche ich alles, um sie zumindest etwas zu kaschieren. Nun habe ich Anfang des Jahres eine neue Creme getestet, bzw. eine Salbe. Die Inhaltsstoffe rund um Jasmin sollen eigentlich die Kollagen-Produktion anregen und Augenfalten mildern. Also trug ich die Salbe 4 Wochen lang abends auf die Augenpartie auf.
Das Ergebnis: Die Haut rund um meine Augenpartie ist trockener denn je und die jeweils 3 Unterlidfalten stechen noch deutlicher ins Blickfeld. Ich habe mittlerweile ganz schreckliche Ringe unter den Augen, dauerhaft sichtbar. Mit Erschrecken setzte ich die Jasminsalbe nach 1 Monat wieder ab.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, was nun? Habe ich mit der Anwendung meine Falten dauerhaft verstärkt, also das Gegenteil erzeugt? Habe nun seit 2 Tagen eine afterSun-Lotion aufgetragen, da sie besonders viel Feuchtigkeit spendet, aber die Ringe unter meinen Augen wirken wie eingebrannt...Bin total verzweifelt und frage mich nun, ob sich zumindest der Usprungszustand, also vor der Anwendung dieser schrecklichen Creme wieder herstellen lässt oder ob das Gewebe nun Schaden davon getragen hat. Wie ist hier Ihre Einschätzung? Kann eine Creme die Hautpartie dauerthaft schädigen?
Über eine ehrliche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Beste Grüße, Finn

Falsche Creme?
Kategorie: Schönheitsoperationen » Expertenrat Faltenbehandlung | Expertenfrage an Experte Wallstein
Antwort von Experte Wallstein
Sehr geehrter Finn,
vielen Dank für ihre Nachricht. Ich denke nicht, dass die Salbe ihre Haut dauerhaft geschädigt hat. Eher glaube ich, dass sich evtl. ihre Lebensumstände geändert haben und dadurch eine Veränderung der Augenringe gekommen ist.
Bevor ich jedoch in Eigenregie das Areal mit weiter Cremes oder Salben behandeln würde, würde ich empfehlen einen Dermatologen aufzusuchen, damit er als Fachmann/-frau den Status ihrer Haut beurteilen kann.
Ich hoffe ich konnte ihre Nachricht zu ihrer Zufriedenheit beantworten.
Mit freundlichen Grüße
Dr. Wallstein