Avatar

Pfeifen beim Einatmen

Kategorie: Infektionen » Expertenrat Bronchitis/Husten | Expertenfrage an Experte-Barczok

16.11.2012 | 15:32 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Barczok,

ich (w., 40, sportlich, NR) hatte vor 3 W. eine Erkältung mit leichtem Fieber, starken Halsschmerzen und etwas Husten. Mein Arzt verschrieb mir Antibiothika. Jetzt ist es so, dass ich immernoch beim Einatmen hin und wieder ein leichtes Pfeifen höre und dann auch noch einen leichten Hustenreiz verspüre (eher trocken). Mein Arzt meint, ich solle zunächst abwarten, es seien noch leichte Geräusche zu hören. Ansonsten fühle ich mich auch nicht mehr krank. Es ist seit Jahren so, dass sich hin und wieder etwas Schleim (klar) bei mir festsetzt und ich dann ganz leicht beim tiefen Einatmen kurz pfeife (nur beim Einatmen). Auch verspüre ich ein leichtes jucken und kratzen im Bereich der Bronchien.
Es wurden bereits mehrere Lungenfunktionstest (letzter vor 1 Woche) gemacht, welche alle o. B. ausfielen. Auch verspüre ich tagsüber od. nachts keine Atemnot und treibe viel Sport. Seit Monaten überprüfe ich mein Lugenvolumen auch mit einem Peak-flow-Gerät. Dies zeigt nahezu immer gleiche Werte an (ca. 540-570). Dennoch mache ich mir Gedanken, was dahinter stecken könnte. Kann das Asthma sein oder werden, oder steckt vielleicht eine unbedenkliche Überempfindlichkeit dahinter? Eine Allergie liegt nicht vor.
Ich bedanke mich im Voraus

LG
Tanja

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Barczok
Beitrag melden
25.11.2012, 23:30 Uhr
Antwort von Experte-Barczok

Hallo,zunächst einmal bitte ich zu entschuldigen, dass ich verspätet auf ihre Frage antworte, aus unklaren Gründen habe ich Ihre Mail nicht früher zu Gesicht bekommen.Pfeifende Atemgeräusche können verschiedene Ursachen haben, so weit nur einige wenige Bronchien betroffen sind kann es durchaus reichen, Geräusche zu machen, ohne dass aber die Lungenfunktion nachhaltig verschlechtert wäre. Insofern ist die Haltung Ihres Hausarztes durchaus nachvollziehbar. Sollten die Beschwerden freilich auch weiterhin nicht verschwinden, wäre zu überlegen, den Dingen doch nochmals vertieft nachzugehen beispielsweise in Form einer lungenfachärztliche Untersuchung unter Einschluss auch eines so genannten Provokationstest und gegebenenfalls auch eines Röntgenbild der Lunge.Mit freundlichen GrüßenDr. Barczok

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.