Avatar

Langzeiteinnahme Antiallergikum?

Kategorie: Allergien » Expertenrat Allergie | Expertenfrage

28.01.2014 | 17:07 Uhr

allo!
Ich habe mal eine Frage, und zwar habe ich einige Allergien: Heuschnupfen gegen nahezu alle Bäume die im Frühjahr austreiben, incl. Kreuzallergien gegen mittlerweile fast jede Obst-und Gemüsesorte (äußert sich durch angeschwollene Lippen) UND Histamin. 
Nun nutze ich eine Creme, von der ich nicht wusste, dass Histamin drin ist und bekam ziemlichen Juckreiz. Daher nehme ich jetzt Cetirizin und alles ist super, keine geschwollenen Lippen und keinen Juckreiz mehr ))))smiley
Nun meine Frage: 
Darf ich das Cetirizin längerfristig nehmen? Bzw wie lange? Oder gibt es dauerhafte Methoden?
Desensibilisierung muss nicht sein, da ich mit Nadeln auf Kriegsfuß steh.

Danke 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Experte-Barczok
Beitrag melden
29.01.2014, 16:27 Uhr
Antwort von Experte-Barczok

Hallo,

nun, das von Ihnen erwähnte Medikamente seit vielen Jahren auf dem Markt und gut untersucht. Es ist auch bei langfristigem Einsatz gut verträglich, allenfalls sollten gelegentlich Leberwerte bestimmt werden und es gibt auch manchmal Wechselwirkungen mit manchen Herzmedikamenten. Trotzdem sollten Sie das Medikament nur in wirklich symptomatischen Phasen nehmen. Noch ein Wort zur Hyposensibilisierung. Es gibt als Alternative auch die Möglichkeit, die Behandlung mit Tropfen oder Tabletten durchzuführen, vielleicht wäre das ja eine Alternative zur Spritze?!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Barczok

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allergie