Ich habe gehört, dass Teebaumöl bei Nagelpilz helfen soll. Kann mir das jemand bestätigen?
Danke.
Gruß Norbert
Teebaumöl
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz
Antwort
Hallo,
gehört habe ich auch schon davon. Wird auch von Therapeuten empfohlen. Gibt da angeblich noch Unerschiede zwischen gewöhnlichem Teebaumöl und Manuka-Öl und.....
Geholfen hat es bei mir noch nicht.
Ob es hilft oder nicht hängt eventuell davon ab, ob man die Pilze nur äußerlich auf der Haut und auf den Nägeln hat. Oder ob sie im Verdauungstrakt eingenistet sind (vgl. hierzu diverse Beiträge unter anderen Themen in diesem Forum und unter Expertenrat); in diesem Fall wird von außen weder mit Öl oder Lack oder SAlbe oder.... was zu machen sein.
Grüße
Fred
Antwort
Hallo, ich bin med. Fußpflege und habe Teebaumöl über ein Jahr lang mit meinen Patienten ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Ich habe auch sonst ganz viel ausprobieren lassen, einschl. der Hausmittel meiner Pat. Funktioniert alles nicht. Ich schleife die Nägel ab, entferne soweit als möglich die Pilzsporen, baue ggf. den Nagel wieder auf mit künstlicher Nagelmasse, bei Frauen lackiere ich den Nagel, dadurch gewinnt er an Stabilität.
Und ich teste weiter jedes Mittel, was mir in die Finger kommt. Die Ärzte kommen auch nicht weiter. Sie therapieren jahrelang mit immer dem gleichen Spruch: sie müssen Geduld haben. Ist ja richtig, aber ich habe Pat. die schmieren sich seit über 10 Jahren Lack, Salbe usw. auf die Nägel ohne Erfolg. Ziehen hilft übrigens auch nicht!!! (blutig wie unblutig)
Alles Gute und wenn ich was neues weiß, teile ich euch mit!
Antwort
Hallo,
ich hatte mal einen leichten Pilz ( also erst eine kleine Stelle am Zeh) ich habe 2 mal am Tag Teebaumöl aufgetragen und ich muss sagen es hat sehr gut geholfen. Ich würd immer wieder Teebaumöl nehmen und kann es nur weiter empfehlen !
Antwort
Hallo,
also den Beitrag der Fusspflegerin kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe beid große zehen jeweils mit 2 mitteln behandelt, eins wird unter den nagel getropft und das andere ist ne ne flüssigkeit die auf den nagel gepinselt wird und ich habe den pilz damit erfolgreich bekämpft. klar geht das nicht von heute auf morgen. der ganze mist muss ja rauswachsen und fußnägel wachsen eben am langsamsten. Aber nach n paar monaten - die oberere, unansehliche nagelschicht hat sich gelöst - und darunter war n gesunder nagel. das einzige was nicht so schön war, das das Nagelbett zur hälfte frei lag und ich dachte oh weh, das wächst nie nach, aber inzwischen macht es gute fortschritte und das nagelbett und den nagel reibe ich mit teebaumöl ein. Das hat die fussplegerin meiner mutter empfohlen und n nachteil hat das zumindest nicht. viel erfolg
Antwort
Ingeborg (63 Jahre) 31. Mai 2007
Seit über 20 Jahren beschäftigt mich der Nagelpilz. Er ist mit Medikamenten und lackieren sichtbar weg. Die Nägel sind wieder sehr gut nachgewachsen. Doch es kommt vor, dass sich auf dem Nagel - zwischen den Nagelschichten - wieder eine weiße Stelle zeigt, die nach den Untersuchungen Nagelpilz sind. Auch schaffe ich es nicht an einem großen Fußzeh die nachwachsenden Seiten frei zu bekommen. Ich schneide, soweit es geht die befallenen Stellen heraus und lackiere sie in regelmäßigen Abständen. Doch ohne Langzeiterfolg.
Wer hat Erfahrungen damit?
Antwort
Hallo, auch ich bin med. Fußpflegerin und setze ebenfalls Teebaumöl als Bekämfung gegen Nagelpilz ein. Es zeigt aber nur Wirkung bei leichtem Befall - das heisst: Wehret den Anfängen. Ist der Nagel schon zur Hälfte befallen, ist es nicht mehr wirkungsvoll. Dann empfehle ich 20%-ige Propolis-Tinktur täglich aufzutragen. (Allerdings färbt Propolis die Nägel gelblich) Sehr wichtig ist es, zusätzlich die Schuhe täglich mit einem fungiziden Spray auszusprühen, gut durchtrocknen zu lassen und ebenfalls die Stümpfe keimfrei zu machen durch auskochen oder mit einer Hygienespülung, die es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt. Ein Abschleifen der befallenen Stellen in der Praxis alle 14 Tage und die Behandlung zuhause mit Propolis helfen wirklich. Geduld braucht man jedoch in jedem Fall.
Antwort
Hallo Andrea,habe auch einen Fußpilz, bade meine Füße in starkem schwarzen Tee , der Tee beseitigt die Pilzsporen ich muß sagen der Juckreitz hat nachgelassen.Hinterher reibe ich meine Füße mit Teebaumöl
ein.
Es grüßt Christa
Antwort
Sprühe deine Füße und auch deine Schuhe mit FuPi es ein auch dein Bett usw. sonst wirst du nie dauerhaft den Pilz Besiegen.