Hi,
habe vom Arzt das Mittel Loceryl Nagellack verschrieben bekommen dazu noch Sempera.
Zu meiner Frage: Habe meinen Nagel (Fußnagel) abgeschliffen und mit Loceryl lackiert. Kann man da noch einen farbigen Nagellack drüberlackieren? Weil es immer noch unapetittlich aussieht, wenn ich ohne Strümpfe in die Sandalen schlüpfe.
Danke für Eure Antworten
Nagellack über medizinischen Lack?
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz
Antwort
Hallo,
ich weiß nicht ob das medizinisch gesehen in Ordnung ist aber ich habe das auch schon gemacht, weil ich den Nagel sonst so häßlich finde. Gerade jetzt, wo es wieder wärmer wird und man/frau ja ganz gerne offene Schuhe anzieht (was ich schon länger nicht mehr tue aus genau o.g.Grund!).
Aber ich denke nicht, daß das kontraindiziert ist, der Grundlack ist ja zuerst drauf und wenn man lange genug wartet, bis er trocken ist, dürfte es kein Problem sein. Ich hatte auch mal Loceryl, habe aber jetzt von meiner Hautärztin Nagel Batrafen bekommen (leider mußte ich es selbst zahlen dank Gesundheitsreform- 30 Euro!), sie meinte,das wäre noch mit am besten...
Grüße
xxx
Antwort
Hallo Du,
ich habe auch im letzen Jahr Sempera genommen und zusätzlich Loceryl (muß ich jetzt immer noch benutzen). Der Erfolg läßt leider auf sich warten. Ich habe damals extra beim Hersteller von Loceryl angerufen und mich erkundigt, ob man unbedenklich farbigen Nagellack darüber machen kann. Sie sagten JA. Mache ich jetzt auch immer, weil ich jetzt natürlich auch offene Schuhe tragen will und finde, daß es so nicht auffällt. Ich meine immer, jeder guckt mir auf die Zehen und denkt Igitt, die arme Frau. Mein Mann z. B. sagt, das sieht kein Mensch! Wie ist denn der Erfolg bisher bei Dir? Mich kotzt es langsam echt an, daß es immer noch nicht weg ist. Gibt es nicht noch bessere Mittel?
Liebe Grüße
Iris
Antwort
Hi,
na ich habe eben erst angefangen. Und es ist auch nicht ganz klar, ob es ein Pilz ist. Blöd was. Mir ist nämlich ein Autoreifen, samt Felgen draufgeplumbst und auf einmal wuchs dieser komische Nagel dann heraus. Da es aber beim Herauswachsen weh tat und der ganze Nagel verdickt bzw. schuppig ist, gehen wir jetzt mal davon aus dass es einer ist.
Mit Sempera habe ich noch nicht angefangen, da ich im Moment krank bin, und das zeug die Leber schädigen kann. Ich weiß nun aber im Moment noch gar nicht, ob ich damit erst im September anfangen soll. Da ich eh einen leichten Leberschaden (von Lösungsmitteln) und davon eine Sonnenallergie habe. Nicht dass ich im Sommer dann gar nicht mehr raus kann.
Ich hoffe aber, dass das Zeug dann greift. Mal sehen vielleicht, mache ich das auch in Verbindung mit Fußbaden in Totem-Meer-Badesalz. Sohnemann hat damit seine Stechwarzen wegbekommen, morgens und abends 1/4 Std. in heißem Wasser baden, und dann dazwischen daran rumpuhlen und nochmals ins Wasser.
Ich weiß nicht wieso das hilft aber es klappt. Ist mir bei einem Badeurlaub am normalen Meer aufgefallen. Und so habe ich mir dann einfach so ein Salz gekauft. Und es das nächste Mal probiert.
Margit
Antwort
Hi,
also meine Ärztin hat mir extra weil ich farbigen Lack darüber lackieren möchte dieses Mittel aufgeschrieben (auch zum selbst-zahlen ;-(( ). Habe allerdings auch erst heute angefangen damit zu behandeln.
Viel Erfolg!
Antwort
Das überlacken ist nach meiner Erfahrung nicht ratsam der Pilz fühlt sich unter dem Lack wohl. Besser ist den abgeschliffenen Nagel mit Nagelmasse zu glätten (beim Fusspfleger erhältlich) siht gut aus und enthält ein antipilzmittel .Habe Beste Ehrfahrungen damit gemacht,vor allem bei älteren Leuten die nicht mehr an ihre Füsse kommen.