Ich habe zum Teil ziemliche dicke Stellen an den Nägeln. ich war beim Arzt und der hat meinen Verdacht auf Nagelpilz bestätigt. Nun soll ich regelmäßig eine ganz bestimmte Creme auf die Nägel auftragen und die Nägel mit der Feile abschleifen. Gibts denn da keine andere Methode? Und wie lange muss ich das so machen? Mein Arzt sagte, das kann durchaus auch ein halbes Jahr dauern!!! Scheußlich lange, find ich.
Bin für jeden Tipp dankbar!
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Nagel abschleifen?
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
hi
seit ungefähr zwei Jahren plage ich mich schon mit dem Pilz rum. Mein Hautarzt hat mir NagelBatrafen verschrieben, findest du auch hier auf der Seite.
Abfeilen musst du den nagel aber trotzdem. Gut ist auch zu einem med. Fußpfleger zu gehen. da bin ich alle drei Wochen, der schleift die krankenstellen vorsichtig ab.
toi, toi, toi ....
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
Hallo,
ich bin von Beruf Fußpflegerin und kann die Abschleiftechnik nur bestätigen. Normalerweise fängt man im November - also vor Winterbeginn - damit an, so dass der Nagel etwa Mai/Juni des darauffolgenden Jahres wieder in Ordnung ist. Das Abschleifen hat seinen Grund: dem Pilz wird so die Nahrungsgrundlage entzogen. Denn der Pilz ernährt sich von Keratinteilchen (Hautteilchen, Hautschübchen, usw.). Und der Nagel ist ja ein eng geschlossenes Epithelgewebe mit einer festen Platte obenauf. Der Pilz ist ein sogenanntes Myzel-Geflecht, also mit Sporen. Sporen sind äußerst überlebensfähig und hartnäckig!
Was mir allerdings suspekt erscheint ist die Sache mit der Creme? Durch einen Nagel (auch wenn er vom Pilz beschädigt ist) kann niemals eine Creme durchdringen (wirken)! Dafür ist die Nagelplatte viel zu hart. Besser ist es einen speziellen Lack oder Tinktur dafür zu verwenden. Loceryl-Lack ist der beste, aber auch etwas teuer - wirkt aber zuverlässig - bei konsequenter Anwendung und wöchentlicher Abschleifmethode. Sind alle Nägel befallen ist nur eine Kombinationstherapie von Lack und innerlich Tabletten wirksam - Hautarzt!!!!!
Die Tinktur heißt Mykosept - für leichtere Fälle (oder wenn erst ein Nagel befallen ist - wird auch in Zusammenarbeit mit der Abschleifmethode angewandt!
Pingelige Hygiene ist ebenfalls Vorschrift, um den Pilzsporen endgültig den Gar aus zu machen. Also Wäsche von links auf 90°C waschen, nur Baumwollsachen tragen, keine Synthetik, Bettwäsche, Handtüche (täglich) wechseln. Barfußgehen im Behandlungszeitraum vermeiden, da die Sporen auch im Teppichboden nisten. Schuhe mit desinfizierendem Puder auskleiden, Turnschuhe am besten in der Waschmaschine waschen -wenn möglich auch 90°C, da Pilzsporen erst bei 90°C absterben.
So nun genug des Vortrages. Viel Glück
Weitere Infos gibt es unter [email protected]
Viele Grüße
Kadeen
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
Hallo,lieber Patient,Patientin?
Htte das gleiche Problem.In Kürze...Termin bei der Fusspflege wg. Hühnerauge,die nette Dame hat mir dann doch mal einen Besuch beim Hausarzt angeraten.Gesagt,getan.Dieser bestätigte die Diagnose und schrieb mir sofort eine Überweisung zum Chirurgen, damit dieser den Nagel gleich ziehen sollte.Nö,dafür bin ich zu feige.Habe dann noch einen Dermatologen aufgesucht,der Abhilfe schaffen konnte.Seither trage ich jeden Tag eine von der Apotheke zusammengebastelte Salbe auf, der Nagel löst sich langsam in Wohlgefallen auf und ich helfe mit Abschleifen nach.Ich hoffe, dass ich in der nächsten Woche den lästigen Nagel quitt bin,dann wird weiterbehandelt mit Disinfektionsspray.Ich empfehle auf jeden Fall mal schnell zum Dermatogen zu gehen. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg.
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
90°?? Also 60° reichen auch, das überleben die Pilzsporen nicht. Und Turnschuhe, die 90°-Wäsche aushalten gibts eh nicht - kann man sie gleich weg werfen.
Was mich bei der Abschleiferei interessieren würde: Während der Therapie ist das ja einsichtig, aber wenn der Nagel wieder bis vorne normal ist, und man mit der Behandlung mit Tinkturen aufhört, hinterlässt man doch einen Nagel mit angeschliffener, zerklüfteter Oberfläche, die dann wiederum beste Voraussetzungen für einen erneuten Angriff der Sporen bietet. Sollte man die Schleiferei auf den gesund nachwachsenden Teilen nicht besser unterlassen?
Wünsche viel Geduld und Erfolg!
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
ich hatte einmal einen nagelpilz, und hab den ganz gschwind und einfach selber weggebracht: mit wattestäbchen danclor (das zeug das man zum entfärben und putzen nimmt) auftupfen, und immer wieder abfeilen - in 4 wochen war der ganze pilzzerstörte nagel weg, und der neue, pilzfreie nagel ist ohne weitere probleme nachgewachsen.