Hallo ,
habe erfolgreich mit Salbe (Canesten )meine zwei befallenen Nägel aufgeweicht und dann abgepuhlt . Jetzt träufele ich 2 mal täglich Essigessenz .Bade vorher die Füsse in Kernseife mit Mycatoxbad in Kombination und creme danach mit Lamisil ...ich lese imer wieder in vielen eurer Beiträge DMSO ! Was ist das und wie verwende ich das Zeug -vorallem wo kann ich es kaufen -
ich habe schon sehr viese Beiträge zurückverfolgt aber vielleicht hat ja jemand Lust mir mal einen Hinweis zu geben wo ich den Beitrag dazu finde
Danke Jörg

DMSO
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz

Antwort
entschuldigt ich meine natürlich viele Beiträge und nicht viese


Antwort
Lieber Jörg,
es stimmt nicht, dass Du immer wieder von DMSO liest. Ich bin die einzige, die dies angewandt und empfohlen hat.
Ich würde an Deiner Stelle zu einem Apotheker gehen, ihn bitten, Lamisilcreme oder Lamisiltinktur mit DMSO zu versetzen. Das ist die einfachste, billigste und die sicherste Lösung.
Alles Gute

Antwort
Hallo allerseits,
DMSO (Dimethylsulfoxid) ist ein sogenannter Penetrationsverstärker mit selbst schwach ausgeprägter bakterio- bzw. fungistatische Wirksamkeit.
(Quelle: http://www.omikron-online.de/
cyberchem/cheminfo/0177-lex.htm)
In den USA gibt es ein vielversprechendes Nagelpilzmittel namens EcoNail mit einem patentierten Penetrationsverstärker von der Firma MacroChem.
Mehr über das Produkt (auf englich):
www.macrochem.com/site/content/products/econail.asp
MacroChem ist ein Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung von transdermal (über die Haut) anzuwendenden Arzneimitteln auf der Basis von SEPA(R)-Technologie spezialisiert.
Ausführliche Informationen auf deutsch gibts hier:
http://kURL.de/econail
ANONYMA hat sehr richtig erkannt, dass beim Pilzmittel der Penetrationsverstärker GENAUSOWICHTIG ist wie das Antipilzwirkstoff selbst.
Übrigens ist in Lamisil® Once ein besserer! (bezogen auf Haut; bei Nagelsubstanz weiß ichs nicht) Penetrationsverstärker im Vergleich zu DMSO drin namens: Poly(acrylamid-co-isooctylacrylat).
Dieser Stoff ist leider nicht einzeln-allein erhältlich. Aber man könnte ja Lamisil® Once nehmen und mit zermörserten Terbinafintabletten anreichern.
Gruß Jürgen

Antwort
Hab ich vergessen zu schreiben:
Neben dem stinknormalen Penetrationsverstärker Alkohol (auch Schleppersubstanzen genannt) beschleunigt und verstärkt Propylenglykol den Transport von Wirkstoffen.
Propylenglykol habe ich schon des öfteren in der Apotheke gekauft.
Zudem gibt es noch Ethoxydiglycol, Liposomen, Pfeffermnzöl(?) u.v.a.
Aber ANONYMA hat schon recht, DMSOs besondere Fähigkeit ist das leichte Eindringen in Haut und andere Zellmembrane. Es dient daher als gute Trägersubstanz bei auf der Haut (und Nagel?) angewendeten Arzneimittel (Salben, Gele, Pflaster, Tinkturen) zur Einschleusung der eigentlichen Wirkstoffe als so genannter Transportvermittler , d. h. in DMSO gelöste Substanzen werden leichter vom Organismus aufgenommen.
Nochn Ratschlag:
Wenn man seine Mischung aufträgt, sollte man immer darauf achten und nicht vergessen, dass sehr viel vom Wirkstoff durch den Spalt zwischen Nagel und Kuppe hindurch zum Zielort hinpenetriert - also dass es wichtiger ist diese vorderen Grenzstellen zwischen Nagel und Nagelbett so oft wie möglich mit der Mischung zu benetzen.
Diese Eintrittspforte für die Wirkstoffe ist wesentlich durchlässiger als die Nagelplatte selbst - schließlich ist ja auch der Pilz meist genau hier eingedrungen und hat sich dann zuerst in der Nagelbetthaut unter dem Nagel festgesessen und erst später dann den Nagel selbst malträtiert.
Gruß Jürgen

Antwort
Lieber Jürgen,
wo Du gerade von Alkohol als Penetrationsverstärker sprichst:
Der absolute Oberknaller ist Lamisil-Spray, Dose gewaltsam öffnen, Inhalt in eine kleine Flasche füllen, mit DMSO versetzen und immer schön auf die perfekt abgeschliffenen Nägeln pinseln. - der Pilz wird sich hurtigst verabschieden: habe ich bei ´meinen Problemnagel gesehen.
Alles Gute

Antwort
Wobei sich nur wieder die Frage stellt, wie man an DMSO herankommt. In den Apos, in denen ich gefragt hab: no way !

Antwort
Das in deutschen Apotheken erhätliche Arzneimittel mit dem größten Anteil von DMSO (Dimethylsulfoxid) ist Dolobene® Gel (nicht verschreibungspflichtig! - 100g kosten knapp 11 Euro).
Zus.: 100 g enth.: Dimethylsulfoxid 15 g, Heparin-Natrium (Schweine-Mucosa) 50 000 I.E., Dexpanthenol 2,5 g.
Also 15% DMSO - was ja doch heißt, dass der Stoff nicht allzu gefährlich sein kann.
Mit der Information solange Apotheken abklappern, bis mans hat! Apotheken gibts ja genug in Deutschland.
Bei wikipedia steht:
Weiterhin hat Dimethylsulfoxid antiphlogistische und analgetische Eigenschaften. Es findet daher therapeutische Verwendung als perkutanes Arzneimittel zur Behandlung lokaler Schmerzzustände (beispielsweise bei Sportverletzungen oder rheumatischen Beschwerden)
Ich gehe mal Montag zu meinem Apotheker und versuche 20 ml zu bekommen.
Gruß Jürgen

Antwort
Könnte man da nicht gleich das Dolobene-Gel verwenden und die pilztötenden Mittel beifügen?
Danke für deine Mühe, Jürgen!