Avatar

Seit August 2024 schmerzen unter linke Rippenbogen.

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Innere Medizin | Expertenfrage

21.02.2025 | 10:37 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin 24 Jahre alt, ich hatte letzte Jahr 2024 plötzlich von einem auf dem nächsten Tag Schmerzen unter dem linke Rippenbogen, es kam Nachtschweiß dazu und es ging 1 Woche so lange ich dachte mir es wäre ein MagenDarm Grippe, als es nicht besser wurde und weiter Symptome dazu kamen wie Vollegefühl, Bauchschmerzen, und Übelkeit, ging ich ins Krankenhaus die Blutwerte waren alle in Ordnung be Ultraschall hat man gesehen das der Dickdarmwand geschwollen ist, woraufhin man mir gesagt hat man müsse eine Spieglung machen. Bei mir wurde die Magen Spieglung gemacht und raus kam leichte Gastritis und Helicopter+++ positiv, woraufhin der Arzt mir ein Antibiotika Therapie verschrieb, dadurch waren die Vollegefühle weg, jedoch der druck unten Links nicht, danach wurde eine Darmspieglung gemacht da hat man auch nichts gefunden auch kein CED, und ja seit 2024 August habe ich immernoch diese Probleme ich habe diese Druck Gefühl im linke Bauch beim Rippenbogen neben dem Magen, was könnte das sein, Ich habe weder Gewichtsverlust, noch Schweissausbrüche heute aber hin und wieder in der früh Übelkeit, und Rückenschmerzen am Kreuzbein. Und dieser Druckgefühl ist nicht immer da er kommt und geht und man spürt wenn dieser Druck da ist eine kleine Beule die aber wieder verschwindet wenn dieser Druck nicht da ist.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
01.03.2025, 12:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wir verstehen, dass die andauernden Beschwerden für Sie belastend sind, besonders da bislang keine klare Ursache gefunden wurde. Lassen Sie uns die möglichen Ursachen für Ihre Symptome analysieren.

1. Mögliche Ursachen für den Druck unter dem linken Rippenbogen

Da Ihre Magen- und Darmspiegelung keine schwerwiegenden Befunde gezeigt hat (abgesehen von der Gastritis und Helicobacter pylori-Infektion, die behandelt wurden), könnten folgende Ursachen in Frage kommen:

Gasansammlungen im Darm: Der linke Oberbauch ist die Region, in der sich der Dickdarm in der sogenannten Milzflexur (linke Dickdarmbiegung) befindet. Gasansammlungen oder funktionelle Störungen des Darms können zu einem Druckgefühl, Völlegefühl und Blähungen führen. Die Tatsache, dass Sie eine Beule spüren, die kommt und geht, könnte mit vorübergehenden Gasansammlungen oder einer Darmmotilitätsstörung zusammenhängen.

Muskuläre oder fasziale Verspannungen (z. B. durch Fehlhaltungen oder Stress): Verspannungen des Zwerchfells oder der Bauchmuskulatur können ebenfalls zu Druckgefühl unter den Rippen führen, insbesondere wenn der Druck durch Bewegung, Atmung oder bestimmte Positionen beeinflusst wird. Rückenschmerzen im Kreuzbeinbereich können mit einer Fehlbelastung der Wirbelsäule zusammenhängen, die sich bis in den Oberbauch auswirkt.

Hernie (z. B. Zwerchfell- oder Bauchwandhernie): Eine kleine Hernie (z. B. eine Zwerchfellhernie oder eine Bauchwandhernie) könnte erklären, warum Sie eine Beule fühlen, die sich zeitweise zurückbildet. Besonders, wenn der Druck mit Körperhaltung oder Anstrengung variiert, könnte das eine mögliche Ursache sein.

2. Was können Sie jetzt tun?

Falls Ihre Beschwerden weiterhin bestehen, könnten folgende Maßnahmen helfen. Wichtig ist, dass die weiteren Maßnahmen immer in Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt erfolgen:

Bauchultraschall oder erneute Untersuchung auf Hernien: Falls der Druck weiterhin anhält und eine Beule zu spüren ist, könnte ein erneuter Ultraschall gezielt auf Hernien untersucht werden.

Darmflora wieder aufbauen: Nach der Helicobacter-Therapie könnten Probiotika oder Präbiotika hilfreich sein.

Physiotherapie oder Osteopathie: Falls eine muskuläre Komponente beteiligt ist, könnte eine Behandlung zur Lockerung des Zwerchfells oder der Bauchmuskulatur helfen.

 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Innere Medizin